Heute Nacht werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Wenn es eigentlich um zwei Uhr ist, ist’s dann plötzlich schon um Drei. Die beginnende Sommerzeit macht es möglich.
Ja, die Sommerzeit gibt es immer noch, obwohl vor fast sechs Jahren die Europäische Kommission bereits vorgeschlagen hat, die Zeitumstellung abzuschaffen, 2019 stimmte das EU-Parlament zu. Aber die EU-Mitgliedsstaaten haben bis heute noch keinen gemeinsamen Standpunkt zu dem Thema gefunden.
Schwierigkeit bei der Einigung ist immer noch die Frage, ob man sich gemeinsam auf die Sommerzeit oder die Winterzeit verständigt. Wobei, schon den Begriff Winterzeit gibt es eigentlich gar nicht. Denn der drückt die normale mitteleuropäische Zeit aus. Die galt, bevor 1980 die Sommerzeit in Deutschland eingeführt wurde. Angeblich soll mit der gewonnenen Tageslichtstunde Energie gespart werden.
Möglicherweise liegen die Schwierigkeiten bei der Einigung auch an der großen Ausdehnung der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ), denn die reicht von Spanien bis nach Polen. Als in Warschau heute die Sonne um 5.14 Uhr aufging, war es in Madrid noch sehr dunkel. Der Sonnenaufgang in der spanischen Hauptstadt war erst um 7.01 Uhr.
Eine Stunde nach vorn
Im Ergebnis wird heute die Stunde gemopst, die es im Herbst dann wieder zurück gibt. Also: Achtung, heute Nacht, wenn der kleine Zeiger auf die 2 vorgerückt ist, bitte aufstehen und kräftig an der Uhr drehen. Also den großen Zeiger einmal rum, im Uhrzeigersinn.
Das könnte Sie auch interessieren …
Aufgrund von Bauarbeiten am Hochspannungsnetz in Dresden-Nord ist die Wilder-Mann-Straße ab dem 27. März bis zum 27. Juni zwischen der >>>
„Hier, das sind Kreppstoffe“, erklärt Sandra Freitag, „die mag ich besonders, denn sie fallen fließend entlang des >>>
Am Sonnabend, dem 22. März 2025, gegen 4.25 Uhr, kam es im Dresdner Stadtteil Pieschen zu einem Polizeieinsatz.
Ein 32-jähriger Mann randalierte >>>
Am Sonnabend, den 29. März 2025, organisiert die Initiative „Schöner Pieschen“ die zweite Müllsammelaktion des Jahres. >>>
Am Donnerstagabend ist auf der Leipziger Straße in Dresden-Trachau ein Mopedfahrer gestürzt. Der 22-Jährige war gegen 18:20 Uhr in Richtung >>>