Sirene auf der 106. Grundschule in Pieschen - Foto: J. Frintert

Sirenenalarm am Mittwoch

Am Mittwoch, dem 9. Oktober 2024, werden in Dresden um 15 Uhr die Sirenen im gesamten Stadtgebiet für zwölf Sekunden zum Probealarm ertönen. Das Signal besteht aus einem einmaligen Anschwellen, Halten und Abschwellen, gefolgt von einem abschließenden Gong. Die Stadt testet auf diese Weise regelmäßig ihr Warnsystem, um dessen einwandfreie Funktion im Ernstfall sicherzustellen. Gastgeber von geflüchteten Menschen aus Kriegsgebieten werden gebeten, diese im Vorfeld über den Hintergrund des Alarms zu informieren.

Dresden verfügt über eines der modernsten Sirenen-Warnsysteme in Deutschland. An 210 Standorten sind Sirenen installiert, die neben den Signaltönen auch Sprachdurchsagen senden können. Diese Funktion ermöglicht es, im Ernstfall konkrete Hinweise zu geben. Selbst bei Stromausfällen bleiben die Anlagen durch Akku-Pufferung bis zu 48 Stunden funktionsfähig.

Viermal im Jahr, jeweils am zweiten Mittwoch eines Quartals, überprüft das städtische Brand- und Katastrophenschutzamt alle Sirenen. Der nächste Probealarm ist für Mittwoch, den 8. Januar 2025, um 15 Uhr geplant. Dresden beteiligt sich außerdem regelmäßig am bundesweiten Warntag, zuletzt am 12. September 2024.

Ein echter Feueralarm wird durch ein anderes Signal angekündigt. Dabei ertönt der zwölfsekündige Heulton dreimal hintereinander, jeweils mit einer zwölfsekündigen Pause. Ein Gefahrenalarm signalisiert durch sechsmaliges Heulen von jeweils fünf Sekunden mit ebenfalls fünf Sekunden Pause eine drohende Gefahr.

Anzeige

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys • 16.06.25 • Junge Garde


Die Bezeichnung Sirene für diese Warnsysteme geht auf die griechische Mythologie zurück. Die Sirenen (griechisch Σειρήν Seirēn) galten als Wesen, deren Gesang Seefahrer betörte und in den Tod lockte. Der antike Held Odysseus ließ sich zur Sicherheit am Mast seines Schiffes festbinden, um dem verführerischen Gesang zu entgehen.

Weitere Informationen zum Probealarm sowie ein Merkblatt in deutscher und englischer Sprache sind auf der Webseite der Dresdner Feuerwehr verfügbar. Wer den Probealarm verpasst, kann das Signal online nachhören. Eine Übersicht der Sirenenstandorte in Dresden bietet der Stadtplan auf der offiziellen Website.

Infos zum Sirenenalarm

Dresdner Feuerwehr in den social-media-Kanälen

Schnelle und illustrierte Nachrichten gibt es auf Threads, Facebook, Instagram und Youtube.

5 Kommentare zu “Sirenenalarm am Mittwoch

  1. Anwohner sagt:

    Vier Mal? Wohl etwas öfter…

    • Jan Frintert sagt:

      Zusätzlich gibt es nur den bundesweiten Warntag. Ansonsten nur einmal im Vierteljahr.

    • Anwohner sagt:

      @:Jan Frintert:Den bundesweiten Jaultag habe ich nicht gemeint, der ist mir bekannt.
      Anscheinend sind sie der Einzige, der den permanenten Krach nicht hört!

    • Jan Frintert sagt:

      Lieber Anwohner, liebe Renate, ich möchte nicht ausschließen, dass es vielleicht Einrichtungen gibt, die nach wie vor ihre Sirene jeden Mittwoch testen. Das sind dann wohl aber Ausnahmen. Lasse mich gern vom Gegenteil und einer Hörprobe am 16. Oktober überzeubgen. Der stadtweite Alarm findet jedenfalls nur einmal im Quartal, jeweils am zweiten Mittwoch um 15 Uhr statt.

  2. Renate sagt:

    Herr Frintert, mein Enkel ist jetzt 18 und als er noch zur Schule auf der Robert-Matzke-Str. ging, habe ich wöchentlich! am Mittwoch 15 Uhr beim Sirenenton gedacht, jetzt kommt er bald nach Hause.
    Ich müsste mich sehr irren, wenn sich das bis jetzt geändert hat.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>

Frau in Dresden beraubt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagabend wurde eine 26-jährige Frau auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen Opfer eines Raubüberfalls. Die Polizei bittet >>>

Fabrikloft, Roadtrip, Reiseausstattung – „Days on Tracks“

Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße >>>