Anne Leitner, Schulleiterin 145. Oberschule, Marit Kunis, Direktorin Städtische Bibliotheken Dresden und Lars Weber, Koordinator Schulbibliotheken der Städtischen Bibliotheken (v.l.) Foto: Frank Buttenbender

Schulbibliothek an der 145. Oberschule Dresden eröffnet

Am Dienstag, 28. Mai 2024 wurde an der 145. Oberschule in Dresden-Pieschen eine schuleigene Bibliothek eröffnet. Damit nimmt die Schule am Projekt „Schulbibliotheken“ der Städtischen Bibliotheken teil.

In einer feierlichen Zeremonie übergaben die Städtischen Bibliotheken rund 150 Medien an die 145. Oberschule, um den Start der Schulbibliothek zu unterstützen. Diese soll als zentraler Lernort dienen und Medien- sowie Wissenskompetenzen vermitteln. Außerdem wird sie als Begegnungsstätte und Ort der Leseförderung genutzt.

Perspektivisch sollen alle Schulen in Dresden eine Bibliothek bekommen

Die Städtischen Bibliotheken werden die Schulbibliothek zukünftig beraten. Dies umfasst die Nutzung der Software, die fachgerechte Medienauswahl und die Qualifizierung des Personals vor Ort. Zudem können die Schüler das vielfältige Veranstaltungsprogramm der Städtischen Bibliotheken nutzen.

Seit 2017 engagieren sich die Städtischen Bibliotheken Dresden im Aufbau von Schulbibliotheken an Dresdner Schulen. Mit dem Stadtratsbeschluss von 2018 wurde das Projekt auf Dauer gestellt und auf alle Schularten sowie weitere Schulen ausgeweitet.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Zwischen Felsenbirne, Kaffee und Erdbeerernte – Alte Gärtnerei

Helena pflückt liebevoll ein paar lila, gelbe und rote Veilchen und legt sie behutsam auf ein Stück Kuchen. „Die kann man essen – >>>

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>

Restaurierter Barock-Schriftzug leuchtet wieder in Dresden-Kaditz

In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame >>>

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>