Aus den Polizeimeldungen - Foto: J. Frintert

Portemonnaie gestohlen und Graffitisprüher geschnappt

Aus den Polizeimeldungen:

Unbekannte haben am Dienstagvormittag gegen 10 Uhr einer 78-jährigen Frau das Portemonnaie gestohlen. In diesem befanden sich etwa 60 Euro, eine Geldkarte und persönliche Dokumente.

Die Frau war in einem Markt an der Lommatzscher Straße einkaufen und hatte die Geldbörse in einem Beutel verstaut, den sie auf ihren Trolley legte. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, merkte sie, dass der Beutel verschwunden war.

Die Polizei rät:

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


  • Legen Sie Ihre Geldbörse beim Einkauf nicht in die Einkaufstasche, den Einkaufswagen oder Ihren Rollator!
  • Halten Sie Ihre Handtasche geschlossen und lassen Sie sie im Geschäft nicht aus den Augen!
  • Verstauen Sie Geldbörsen, Handys und Wertsachen in verschlossenen Taschen nah am Körper!
  • Halten Sie Abstand zu Unbekannten und vermeiden Sie Körperkontakt!

Graffitisprüher gestellt

Dresdner Polizisten haben in der Nacht zum Mittwoch gegen 2.40 Uhr einen mutmaßlichen Graffitisprüher gestellt. Zeugen meldeten der Polizei, dass ein Mann am Hubertusplatz ein Graffiti an eine Hausfassade sprüht. Alarmierte Beamte stellten auf der Döbelner Straße den 34-Jährigen, auf den die Personenbeschreibung des Zeugen passte.

Bei der Kontrolle des Mannes stellten die Polizisten Utensilien zum Graffitisprühen sicher. Das von ihm genutzte Fahrrad stand zudem in Fahndung, wie eine Überprüfung ergab. Die Beamten stellten zwei Graffiti in Form von Buchstabenfolgen fest. Die Höhe des Schadens ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei ermittelt gegen den Deutschen unter anderem wegen Sachbeschädigung.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kunstaktion und Schulprojekte am Pestalozzi-Gymnasium Dresden

Mittagspause im „Pesta“ – die Schülerinnen und Schüler strömen in Scharen die Treppe herunter, schnappen sich Mal- >>>

Polizeieinsatz bei Tuning-Treffen in Kaditz und Heidenau

Zwischen dem 1. Mai um 17 Uhr und dem 2. Mai um 1 Uhr kam es in Dresden-Kaditz, Rähnitz und Heidenau zu einem größeren Polizeieinsatz. Anlass >>>

Website der Stadt Dresden nach Cyberangriff wieder online

Nach einem massiven Cyberangriff ist die städtische Website dresden.de seit dem 1. Mai wieder vollständig erreichbar. Auch interne Anwendungen >>>

Pieschner Kinotipps ab 1. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Abenteuerbau-Spielplatz des Stoffwechsel e.V. hat feierlich eröffnet

Kleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht „Herzlich willkommen“ >>>