Pieschner Kinotipps ab 14. März

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen.

Bundesstart: Miller‘s Girl

Die wahnsinnig belesene Klassenbeste Cairo Sweet (Jenna Ortega) ist angehende Schriftstellerin und begabt im Umgang mit Worten. Allerdings hat sie ein Manko: Ihr ist noch nicht viel im Leben passiert, worüber sie schreiben könnte. Ihr neuer Literaturprofessor Jonathan Miller (Martin Freeman) soll da Abhilfe leisten, als er seinen Student:innen eine neue Aufgabe im kreativen Schreiben aufgibt. Er sieht großes Potential in Cairo und spürt auch ihren Ehrgeiz. Allerdings ist da noch etwas anderes, was ihn nicht loslässt: ihre besondere Anziehungskraft. Auch Cairo merkt, dass sich zwischen ihr und ihrem Professor etwas Außergewöhnliches aufgebaut hat, was weit über eine normale intellektuell anregende Beziehung zwischen Studentin und Professor hinaus geht. Mr. Miller will die Reißleine ziehen und die Sache beenden, bevor sie eine Grenze überschreiten, doch Cairo Sweet hat gerade erst begonnen…

Der Psychothriller »Miller’s Girl« basiert auf einem Drehbuch von Jade Halley Bartlett, welches 2016 schon auf der Black List der besten unverfilmten Drehbücher Hollywoods stand.

Bundessatrt: Imaginary

Imaginary

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Der Titel »Imaginary« bezieht sich auf etwas, das nur in der Gedankenwelt, der Imagination oder Fantasie eines Menschen existiert – ähnlich wie ein imaginärer Freund.

»Imaginary« ist ein Horror-Thriller von Regisseur Jeff Wadlow. Die Hauptrolle spielt DeWanda Wise, die eine Frau namens Jessica verkörpert. Die Handlung entfaltet sich, als Jessica mit ihrer Familie in ihr altes Elternhaus zurückzieht. Dort findet ihre jüngste Stieftochter Alice im Keller einen alten Teddybären namens Chauncey. Dieser Teddybär scheint magische Kräfte zu besitzen und Alice freundet sich schnell mit ihm an. Allerdings bemerken Alices Eltern bald, dass der Teddybär einen negativen Einfluss auf ihre Tochter hat. Alice wird immer introvertierter und scheint in einer Fantasiewelt zu versinken. Als sie dann auch noch anfängt, mit Chauncey zu sprechen, befürchten ihre Eltern, dass sie den Verstand verliert.

Der Film wirft Fragen über die Macht der Fantasie und die Grenzen der Realität auf. Was ist real und was ist Einbildung? Kann eine unsichtbare Kraft wirklich Einfluss auf unser Leben nehmen? Und wie viel Kontrolle haben wir über unsere eigene Vorstellungskraft?

Bundesstart: Kung Fu Panda 4

Kung Fu Panda 4

2008 wurde »Kung Fu Panda« zum erfolgreichsten Animationsfilm von DreamWorks Animation. In diesem Frühjahr kehrt Comedy-Ikone Jack Black zum ersten Mal seit fast einem Jahrzehnt in seiner Rolle als Po, dem unwahrscheinlichsten Kung-Fu-Meister der Welt, zurück – mit einem urkomischen neuen Kapitel der Action-Comedy-Reihe. Nach drei todesmutigen Abenteuern, in denen er Weltklasse-Bösewichte besiegte, wird Po, der Drachenkrieger, vom Schicksal gezwungen, … endlich eine Pause einzulegen. Genauer gesagt soll der Panda der spirituelle Führer des Tals des Friedens werden.

Das wirft einige offensichtliche Probleme auf: Erstens kennt sich Po mit spiritueller Führung genauso gut aus wie mit der Paleo-Diät, und zweitens muss er schnell einen neuen Drachenkrieger finden und ausbilden, bevor er sein neues, hohes Amt antreten kann. Schlimmer noch: Eine böse, mächtige Zauberin namens Chameleon (Viola Davis) hat ein Auge auf Pos Stab der Weisheit geworfen, der ihr die Macht verleihen würde, alle Bösewichte, die Po besiegt hat, in die Geisterwelt zurückzuholen. Ohne Hilfe kann Po der winzigen Echse, die sich in jedes beliebige Wesen verwandeln kann, nichts entgegensetzen. Unterstützung findet er (irgendwie?) in der gerissenen, schlagfertigen Diebin Zhen (Awkwafina), einem Korsettfuchs. Um das Tal des Friedens vor den Reptilienkrallen des Chamäleons zu retten, muss das komische Duo zusammenarbeiten. Dabei entdeckt Po, dass Helden an den unerwartetsten Orten zu finden sind. Charmant wie eh und je!

Pieschener Kinotipps ab 14. März

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschener Kinotipps ab 10. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Sirenen-Test in Dresden: Warnsystem wird überprüft

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, ertönten in Dresden um 15 Uhr stadtweit für zwölf Sekunden die Sirenen. Das Signal schwillt an, bleibt konstant >>>

Mehrere Autoscheiben eingeschlagen – Rucksack gestohlen

In Dresden-Trachau schlugen Unbekannte auf der Bunsenstraße die Beifahrerscheibe eines Ford Fiesta ein. Sie stahlen einen Rucksack, >>>

Trachenfest – Hufewiesen freut sich über finanzielle Unterstützer

Am 17. Mai findet auf den Hufewiesen das alljährliche „Trachenfest“ statt. Das vielfältige Essens- und Unterhaltungsprogramm >>>

Gehobelt, Gesägt, Geschliffen – bei der Tischlerei „Artefact“

Zwischen dem Übigauer Dorfkern, bröckelnden Hausfassaden und luftigem Elbufer liegt ein kleines Werkstättenquartier direkt am Fluss. >>>