Kita An der Elbaue Foto: Archiv/W. Schenk

Neue Beiträge für Kindertagesbetreuung ab September 2024

Ab dem 1. September 2024 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung in Kitas, Horten und der Kindertagespflege. Die Beiträge steigen aufgrund gestiegener Personal- und Sachkosten um 5,3 bis 6,8 Prozent.

Neue Elternbeiträge im Vergleich

  • Krippe/Kindertagespflege (9 Stunden Betreuung):
    Neuer Beitrag: 242,86 Euro
    Bisheriger Beitrag: 227,30 Euro
    Veränderung: 15,56 Euro (+6,85 %)
  • Kindergarten (9 Stunden Betreuung):
    Neuer Beitrag: 177,09 Euro
    Bisheriger Beitrag: 166,01 Euro
    Veränderung: 11,08 Euro (+6,67 %)
  • Hort (6 Stunden Betreuung):
    Neuer Beitrag: 101,15 Euro
    Bisheriger Beitrag: 96,00 Euro
    Veränderung: 5,15 Euro (+5,37 %)
  • Hort an Förderschulen (6 Stunden Betreuung):
    Neuer Beitrag: 101,15 Euro
    Bisheriger Beitrag: 96,00 Euro
    Veränderung: 5,15 Euro (+5,37 %)

Übersicht und Anpassung der Beiträge

Die detaillierte Übersicht der neuen Beiträge ist online unter www.dresden.de/elternbeitraege verfügbar. Gemäß der Elternbeitragssatzung werden die Beiträge jährlich zum 1. September angepasst, basierend auf den Betriebskosten des Vorjahres. Der Stadtrat hat einen jährlich reduzierenden Bemessungssatz beschlossen, der bei den neuen Beiträgen berücksichtigt wurde.

Ermäßigungen und Erlassmöglichkeiten

Für Familien mit mehreren Kindern gibt es Staffelungen: Das zweite Kind zahlt 60 Prozent des regulären Beitrags. Alleinerziehende erhalten eine Ermäßigung von 15 Prozent. Für das erste Kind zahlen sie 85 Prozent, für das zweite 45 Prozent des regulären Beitrags. Ab dem dritten Kind entfallen die Beiträge vollständig. Eltern können zudem eine Ermäßigung oder den Erlass des Beitrags beantragen, wenn sie Sozialleistungen erhalten oder ihr Einkommen zu niedrig ist.

Beratung und Kontakt

Eine persönliche Beratung bieten die Mitarbeiter der Beitragsstelle, Breitscheidstraße 78 e, Haus E, 2. Obergeschoss, im Amt für Kindertagesbetreuung. Die Sprechzeiten sind montags von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. Termine außerhalb dieser Zeiten können telefonisch unter 0351-4885034 oder online unter https://terminvergabe.dresden.de vereinbart werden.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Weitere Informationen: www.dresden.de/elternbeitraege und www.dresden.de/amtsblatt.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>