Am Konkordienplatz wird es am Freitag wieder einen „Musikalischen Wochenausklang“ geben. Bereits Anfang des Monats hatte ein solcher Event stattgefunden, ergänzt um einen Nachbarschaftsbrunch am 5. Mai.
Dabei verwandelte sich der Platz rund um das alte Trafohäuschen in einen lebendigen Treffpunkt für die Nachbarschaft. Trotz kleiner Regenschauer boten sich Gelegenheiten zum zwanglosen Kennenlernen und Austausch. Am Freitagnachmittag (3. Mai 2024) nahmen viele Anwohner auf der sonnigen Terrasse des Trafohauses Platz, um bei musikalischer Begleitung und heiterer Stimmung den Alltag hinter sich zu lassen. Der Nachbarschaftsbrunch am Sonntag lockte erneut zahlreiche Nachbarn an, die auf dem herausgeputzten Konkordienplatz bei Speis und Trank, umrahmt von der Pieschener Stadtkapelle, miteinander ins Gespräch kamen.
Unter dem Motto „Starke Senioren, Senioren stärken!“ und der Schirmherrschaft von Manuela Scharf, Beauftragte für Senioren und Menschen mit Behinderung, präsentierten viele Gäste ihre Angebote zur Unterstützung und Stärkung der Seniorinnen und Senioren im Stadtteil. Die Fahrbibliothek, der Lebenshilfe e.V., die Generationengemeinschaft Dresden Nord und weitere Organisationen informierten und boten unterhaltsame Aktivitäten an. Auch Stadtteilvereine wie Pro Pieschen e.V. und In Gruna Leben e.V. beteiligten sich rege.
Der Brunch, gefördert vom Stadtteilfonds Pieschen und Mickten, zog viele Besucher an, darunter auch Sozialbürgermeisterin Dr. Kristin Kaufmann und frisch gewählte Stadtteilbeiräte. Die mobile Bibliothek registrierte zahlreiche neue Nutzer, und die Vorleser begeisterten junge Zuhörer, die mit neuen Büchern den Platz verließen. Der Konkordienplatz war erfüllt von Gesprächen, Musik und Düften der mitgebrachten Köstlichkeiten. Ein leichter Sommerregen am Nachmittag brachte die Gäste unter Pavillons und Schirme, was die Stimmung noch gemütlicher machte.
Weitere geplante Veranstaltungen
- 17. Mai 2024, 15 bis 17 Uhr: musikalischer Wochenausklang
- 18. August 2024: Nachbarschaftsbrunch
- 29. September 2024: Nachbarschaftsbrunch
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>