St. Pieschen 2024

Love, Pieschen and Harmony – Sonntag auf Sankt Pieschen

Von Donnergrollen und Regenwolken noch keine Spur am letzten Morgen von St. Pieschen. Die Heiligen den Stadtteilfestes haben sich versammelt: um Zuckerwattestände, Kuchenplatten, Schminktische und Lautsprecher. Spuren des Vorabends sind längst fort gewaschen, aus dem Späti hämmert ein Beat, der Beine macht. Wimpel flattern im Wind und es duftet köstlich. Venudo, Adobo, Gözleme, Fataya und Domoda wollen dem Gaumen schmeicheln, während sich der Küchenchor auf seinen Auftritt vorbereitet.

Hüpfburgen plustern sich vor einem stattlichen Kletterfelsen mitten auf der Konkordienstraße auf. Seifenblasen zeigen die Windrichtung an. Auf den Fensterbrettern lümmeln die Morgenstündler, mit Sonnenbrille und Strohhalm. Die Bühne Schall und Rausch gehört der Musikschule Gehestraße – die Handykameras blinken im Takt von Ukulele und E-Gitarre. Familienbande pilgern auf der Suche nach Petersson und Findus von Krabbelinsel zu Feuerland, während regelmäßig – begleitet von Rufen des Bedauerns – rote Heliumballons ins Himmelsblau entgleiten.

In einer Bastelwerft entstehen Holzschiffchen, die sich gleich nebenan in aufgesägten Regenrinnen auf Raftingreise begeben. Noch mehr Kuchen, noch mehr Kaffee, Himbeerbrause und Selbstgebrautes. Das Auge isst mit. Der Magen allein könnte all die Köstlichkeiten auch gar nicht bewältigen.

Auf der Konkordienbühne rollt jetzt die Blechlawine an: eine Dampflok aus Fässern und Stäben, dicht umringt vom Publikum, das sich als enger Kreis zusammen zieht. So langsam beschließen das auch die Wolken am Himmel. Das Licht ist schon etwas gedrosselt, aber noch bleibt Zeit. Für einen Baumstriezel mit Vanilleeis, für einen Plausch am Airbrush-Tattoo-Stand und für den Besuch eines der einwandfreien Toilettenhäuschen. Auf der Torgauer Straße spielt man behutsam tastend Straßenfußball mit verbundenen Augen. Hinterm Gartenzaun sitzt es sich lauschig im Vorgarten24 und vor der St. Markus Kirche animiert Klezmer zum improvisierten Kreistanz auf dem Kleinkunstmarkt.

Dann schlägt der Himmel doch die Pauke und St. Pieschen fällt ins Wasser – ausgelassen quiekend, mit bunten Schirmchen im Cocktailglas. Tusch, Guss und Abgang. Danke, St. Pieschen!

Eindrücke vom Sonntag

Musikschule Geh 8

Musikschule Gehestraße

Hauströdel

Hauströdel

Rosa-Steinhart-Straße

Rosa-Steinhart-Straße

Handpuppenspaß

Handpuppenspaß

Ansage

Ansage!

Fensterbrettpublikum

Fensterbrettpublikum

St. Markus Kirche

St. Markus Kirche

Torgauer Straße

Torgauer Straße

Häkelmandala

Häkelmandala

Lecker Bowle

Lecker Bowle

KnarkArts Vorgarten

KnarkArts Vorgarten

Blindkick

Blindkick

Oschatzer Straße

Oschatzer Straße

9 Meinungen zu “Love, Pieschen and Harmony – Sonntag auf Sankt Pieschen

  1. Daniel si sagt:

    Vielen Dank an alle die es wieder ermöglicht haben ein so fantastisches Wochenende für Pieschner und Angrenzende zu schaffen.

    Und die Jenigen die es nicht ertragen: Kurzurlaub tut gut.

    Bis ins nächste Jahr.

  2. Yvonne S, sagt:

    Wie seit einigen Jahren stande ich beim Stoffwechsel e.V. an der Zuckerwattemaschine und trotz einiger Wolkenbrüche waren zahlreiche Kinder mit ihren Eltern hier und ich hatte die Ehre Kinder beglücken zu dürfen. Es war mir eine Freude und ich danke allen Beteiligten,dass dieses Fest zur Gemeinschaft beigetragen hat. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr.
    Yvonne S.

  3. Felix sagt:

    Ich muss mich meinem Vorredner anschliessen. Dieses Fest ist so eine tolle Oase des Miteinanders das nur durch Engagement und Herz für die Sache entsteht. Ich glaube ihr schafft immer aufs Neue die Balance ein sehr breites Publikm anzusprechen und die Krawallos eben nicht. Das schaffen so wenige andere Formate. Hier fühlt man sich wohl und feiert einen Kurzurlaub fürs Gehirn. VIELEN DANK und bis nächstes Jahr !!!!!

  4. Ich sagt:

    @Daniel Danke für die Worte.

    Es ist immer wieder schön so ein Fest in Pieschen zu haben. Die Idee mit dem Kurzurlaub für die paar, die es nicht mögen ist gut. Tolle Künstler, super Orga und ne Käseplette mit einem Glas Wein im Frankreich Laden ist nicht zu toppen. 😄😄😄

  5. Basti sagt:

    Ich war als Pieschener das erste Mal alle 3 Tage gewesen und das war wirklich super! Tolle Musik, leckere Getränke zu vernünftigen Preisen und generell eine tolle Atmosphäre!

    Danke an Alle die das möglich gemacht haben und auf jeden Fall bis nächstes Jahr!

  6. Christine Hirsch sagt:

    Es war schön, aber die Parteistände passten nicht zu diesem Fest in Pieschen

  7. Rainer Witz sagt:

    Ganz, ganz vielen Dank an die Organisatoren eines der beliebtesten Straßenfeste in Dresden. Seit wir hier wohnen, ist dies einer unserer Highlights im Jahr. Auch nochmal eine große Verbeugung, dafür dass ihr die Anwohnerbedenken ernst genommen habt und beim Rausch einen Toilettenwagen hingestellt habt. Wir hatten zum ersten Mal seit vielen Jahren keine abendlichen Besucher in unserem Garten!

    Wir (als auch EDM -Fans) hoffen, dass auch nächstes Jahr wieder ein so tolles Programm und Bewirtung auf die Bühne gebracht werden kann.
    Auch das Wetter war ja eigentlich viel schlechter vorhergesagt und so konnten wir viele schöne Stunden auf dem Fest verbringen, notfalls eben mit Schirm. Ein kleiner Wehmutstropfen für uns war, dass es leider genau zu den „Hauptakts“ am Freitag abend regnen musste, aber dafür kann ja niemand was.
    Auch waren wir positiv davon überrascht, dass nicht wie sonst als bereits Sonntags mittags alles abgebaut wurde sondern bis zum frühen Abend (bis pünktlich um 18 Uhr der Lautsprecher abgestellt wurde) noch tolle Party in den Straße war, so kam das ganze Wochenende keine Langeweile auf. Auch von Gästen, die man lieber nicht auf der Party haben möchte, haben wir nichts gemerkt, stattdessen glückliche Gesichter von ganz jung bis ganz alt.
    (das einzige was wir „kritisieren“ könnten war, dass es gefüht jedes Jahr weniger „Händler“-Stände abseits des vielfältigen Essensangebots auf der Meile gibt.)

    Zusammengefasst kann man sagen, Danke an alle Mitwirkenden, Pieschen ist interkulturell , weltoffen und bunt und wird es hoffentlich immer bleiben!

  8. Thomas Ufer sagt:

    Ich freue mich dass viele Menschen gekommen sind trotz des Regens!

Das könnte Sie auch interessieren …

Rund ums körperliche Wohlbefinden

Rückenschmerzen, Muskelverletzung oder einfach Lust, alltägliche Gewohnheiten im Umgang mit dem Körper zu überdenken? „Dass Gesundheit >>>

Pieschener Schüler gewinnt Informatikwettbewerb

Beim 27. Sächsischen Informatikwettbewerb glänzte das Schulteam der Oberschule Pieschen mit herausragenden Leistungen. Die Auszeichnungsveranstaltung >>>

Lackstreichekleber-Festival: Urban Spots Spray Aktion am Puschkinplatz

Das Lackstreichekleber-Festival sorgte in der vergangenen Woche für kreative Stunden. Überall in Dresden gab es Angebote zum Mitmachen, >>>

Pieschner Kinotipps ab 13. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Marina Garden fertig

Die CTR Marina Dresden hat diese Woche bekannt gegeben, dass die Wohnungen des Projekts „Marina Garden“ nun fertiggestellt >>>