Konzert mit Liedern von und mit Matthias Trommler

Lieder vom Beginnen, Vergehen und Neuwerden stehen am Freitagabend im Mittelpunkt des Programms von Matthias Trommler (Gesang, Piano) und Susann Bartusch (Violine, Gesang) in der Weinbergskirche in Trachenberge. Unter dem Motto „Alles ändert sich – und bleibt dasselbe“ bieten die beiden einen musikalischen Abend mit Liedern von und mit Matthias Trommler.

Eine „tiefe poetische Schreibe“ bescheinigt die „CrossOver Musikzeitschrift für Mitteldeutschland“ den Texten von Trommler. “ Gekonnte Jonglage mit Metaphern sind ebenso anzutreffen wie balladenlange, doch nicht langatmige Geschichten…Dem zur Seite stehen messerscharf treffende Bilder über unser Selbst, unser Hoffen und unser Enttäuschtsein. Dabei wird das Selbst, bei aller Nacktheit, nie seiner Selbstachtung entkleidet, das Hoffen, trotz aller Zuversicht, nie zum gewiss Verfügbaren entzaubert und das Enttäuschtsein schlägt nie in Zynismus über …“, heißt es dort weiter.

Trommler ist Jahrgang 1968 und hat im Dresdner Kreuzchor gesungen. Als staatlich anerkannter Altenpfleger und Musiktherapeut arbeitet er heute in einer Rehabilitationsklinik.

Service:

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


WAS: Konzert mit Matthias Trommler (Gesang, Piano) und Susann Bartusch (Violine, Gesang)
WANN: Freitag, 6. September, 20 Uhr
WO: KulturKirche Weinberg, Albert-Hensel-Str. 3
Karten sind an der Abendkasse erhältlich

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>