Der Elbpegel steigt. Etwas langsamer zwar, aber kontinuierlich. Am Sonntag hatte die Stadt Dresden erst die Hochwasserwarnstufe 1 und dann bei Erreichen des Pegels von 5 Metern, die Warnstufe 2 ausgerufen. Entlang der Kötzschenbroder Straße wurden Hochwasserwarnschilder aufgestellt und die Böcklinstraße durch die Flutrinne ist gesperrt. Aktuell (Stand: Montag, 16.30 Uhr) beträgt der Pegel 5,72 Meter.
Weil die tschechischen Behörden den Abfluss der Moldau-Talsperren gedrosselt haben, steigt der Pegel nun etwas langsamer. Nach der derzeitigen Prognose des Landeshochwasserzentrums wird voraussichtlich am Mittwoch der Scheitelpunkt des Hochwassers erreicht, bei voraussichtlich 6.28 Metern Höhe. Ob die Stadtverwaltung dann morgen, wenn die 6 Meter überschritten werden, noch die Warnstufe 3 ausruft, ist noch nicht sicher, da der Pegel danach relativ schnell wieder unter die 6-Meter-Marke fallen soll.
Allerdings sollen dann die Pegel deutlich langsamer fallen. Umweltamtsleiter René Herold kündigte heute an, dass es noch etliche Tage dauern könne, bis die Hochwasseralarmstufe 1 aufgehoben werden kann.
Weitere Informationen
Eindrücke von der Elbe in Pieschen
Nachtrag, Dienstag, 8 Uhr
Der vom Landeshochwasserzentrum aktuell prognostizierte Pegel fällt flacher aus. So wird die 6-Meter-Marke nach jetzigem Stand erst am Mittwochmorgen um 1 Uhr erreicht und der Höchststand wird jetzt mit 6,11 Meter auf Mittwochabend prognostiziert.
Das könnte Sie auch interessieren …
Im Herbst 1890 war an alle Dresdner Vorortgemeinden ein unverzüglich zu beantwortender Fragebogen der Stadtverwaltung Dresden ergangen. >>>
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) stehen vor einer großen finanziellen Herausforderung. Für das Jahr 2025 fehlen rund 18 Millionen >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Dresden hat im Jahr 2024 einen neuen Temperaturrekord erreicht. Die Durchschnittstemperatur lag bei 11,7 Grad Celsius, 1,9 Grad über dem >>>
Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von der >>>