Es war nur Wasserdampf. Feuerwehr und Sachsen-Energie konnten das Problem beheben. Foto: Roland Halkasch

Haus dampft in der Leisniger Straße

Am Mittwoch sorgte gegen 13.20 Uhr eine schadhafte Fernwärmeheizung für einen Einsatz der Feuerwehr an der Leisniger Straße in Pieschen. Im Keller eines Mehrfamilienhauses war heißer Wasserdampf ausgetreten. Der verteilte sich im Gebäude und drang an verschiedenen Stellen des Hauses.

Mehrfach vermuteten Passanten einen Kellerbrand und informierten die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte die Einsatzstelle erreichten, war schon von weitem eine große, weiße Rauchentwicklung sichtbar. Die Erkundung ergab, dass bei Arbeiten an einer Fernwärmeanlage Dampf ausgetreten und ein Verschließen nicht mehr möglich war. Der Hausflur war ebenfalls bereits voller Wasserdampf.

Der erste Versuch das betroffene Ventil zu schließen musste auf Grund der hohen Hitze- und Dampfeinwirkung abgebrochen werden. Parallel dazu füllte sich der Keller mit Wasser. Mit einem Hochdrucklüfter wurde der Wasserdampf aus dem Objekt entfernt und durch einen angeforderten Mitarbeiter des Energieversorgers Sachsen-Energie die betroffene Versorgungsleitung abgeregelt. Danach konnte das Ventil gefahrlos verschlossen, der Dampf- und Wasseraustritt gestoppt und das Wasser aus dem Keller gepumpt werden. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren 22 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt und Übigau. Während des Einsatzes war die Leisniger Straße gesperrt. Die Polizei ermittelt zur Schadensursache.

Anzeige

Mondmühle


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundestagswahl: AfD-Kandidat in Dresden II vorn

Nachdem der größte Teil Stimmen im Wahlkreis Dresden II Bautzen II ausgezählt ist, liegt die AfD deutlich vorn. Höchstwahrscheinlich wird >>>

Wasserzirkus aus der Ukraine kommt im März nach Dresden

Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus >>>

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Bäume an der Riesaer Straße gefällt

Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>