Am Dienstagabend hat in unmittelbarer Nähe des Schloss Übigau ein PKW VW Golf gebrannt. Die Ursache ist noch unklar.
Bislang Unbekannte hatten das Auto dort ohne Nummernschilder abgestellt. Als die alarmierte Feuerwehr aus der nahen Wache Übigau eintraf, hatten sich die Flammen bereits im Fahrgastraum ausgebreitet.
Mit zwei Strahlrohren nahmen mehrere Trupps unter Atemschutz die Brandbekämpfung auf. Dabei kam auch Schaummittel zum Einsatz. Die Feuerwehrleute konnten verhindern, dass die Flammen das Gebäude daneben und benachbarte Autos erreichten. Jedoch wurde ein davor parkendes Autom ebenfalls ein VW, durch die Wärmestrahlung beschädigt.
Verletzt wurde niemand. Im Einsatz waren 16 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswache Übigau. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache und zum Halter des Fahrzeugs aufgenommen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>