Am ersten Sonnabend im November sind alle Fußballfans eingeladen, einmal eine inklusive Version dieses Sports kennenzulernen: im Rahmen des zweiten Spieltages der 1. Bundesliga im Powerchair Football. Organisiert wird der Event vom SV Motor Mickten.
Powerchair Football ist ein Vereinssport, der Menschen mit Behinderung die Möglichkeit gibt, einen dynamischen, anspruchsvollen Teamsport auszuüben: Denn Powerchairs sind Elektro-Rollstühle mit „Extra-Dampf“. Sie haben vier Räder, extra-Schutzgitter, und können ausgefeilte Wendemanöver vollführen und fahren bis maximal 10 km/h schnell. Es gibt zwei Teams, bestehend aus jeweils vier Spielern, einer davon als Tormann oder –frau. Gespielt wird auf einem Basketballfeld. Der Ball sieht aus wie ein überdimensionierter Fußball. Die Spieler können ihn so im Team strategisch spielen und ins Tor zielen.
In der Ballsport-Arena Dresden werden am 2. November zwischen 10 und 18 Uhr sieben deutsche Powerchair Football-Mannschaften antreten, alle in der ersten Bundesliga. Gleichzeitig feiern die Dresdner Power Lions des SV Motor Mickten e.V. ihr zehnjähriges Jubiläum. Neben packenden Spielen können ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und besonderer Gaumenschmaus genossen werden – und das komplett kostenfrei.
Romy Pötschke, Abteilungsleiterin E-Rolli-Fußball fordert die Dresdner auf: „Seien Sie dabei, unterstützen Sie die Teams und feiern Sie inklusiven Sport mit uns!“ Mit den Power Lions in der Ballsport-Arena kann man die Faszination des Powerchair-Football hautnah erleben.

Die Dresdner PowerLions in der BallsportArena
1. Bundesliga Powerchair Football
- Sonnabend, 2. November 2024
- Ort: Ballsport-Arena Dresden, Weißeritzstraße
- Zeit: 10 bis 18 Uhr
- Eintritt: kostenfrei (Spenden willkommen)
- Mehr Infos: e-rolli-fussball.motor-mickten.de
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>
Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>