Pieschener Rathaus Foto: J. Frintert

Bürgerbüro Pieschen vorübergehend geschlossen

Das Bürgerbüro Pieschen auf der Bürgerstraße 63 bleibt vom 5. August bis zum 3. September 2024 geschlossen. Die Mitarbeiter werden in dieser Zeit zur Unterstützung im Briefwahlbüro und bei der Vorbereitung und Durchführung der Landtagswahlen am 1. September benötigt. Um einen reibungslosen Ablauf der Wahlen zu gewährleisten, ist die Schließung des Bürgerbüros Pieschen notwendig.

Abholung von Personaldokumenten im Bürgerbüro Klotzsche

Während der Schließzeit können Bürger ihre Personalausweise und Reisepässe im Bürgerbüro Klotzsche, Kieler Straße 52, abholen. Die Abholung erfolgt ohne vorherige Terminvereinbarung zu folgenden Zeiten:

  • Montag: 9 bis 15.30 Uhr
  • Dienstag: 9 bis 16.30 Uhr
  • Donnerstag: 9 bis 16.30 Uhr
  • Freitag: 9 bis 12.30 Uhr

Für alle weiteren Anliegen stehen die anderen Bürgerbüros der Landeshauptstadt Dresden zur Verfügung.

Weitere Informationen unter: www.dresden.de/buergerbueros

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>

Neue Laternen für die Kötzschenbroder Straße

Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>

Stadtweiter Sirenentest in Dresden

Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>

Am Sonnabend findet „Meet&Street“ Fotografie-Festival im Geh8 statt

Am kommenden Samstag findet das Straßenfotografie-Festival „Meet & Street 2025“ im Pieschner Kulturzentrum „ >>>