Bislang Unbekannte haben am Donnerstag versucht, einen 83-jährigen Mann um 600 Euro zu betrügen. Eine engagierte Supermarktverkäuferin verhinderte einen Schaden.
Der Senior surfte mittels seines Computers im Internet. Plötzlich ploppte am Monitor eine Meldung auf und scheinbar war sein Rechner gesperrt. In der Meldung wurde eine Service-Nummer eingeblendet. Diese rief der Mann an. Am anderen Ende war offenbar aber kein Service-Mitarbeiter sondern ein Betrüger. Denn dem Senior wurde gesagt, er solle sich eine Guthabenkarte kaufen und dann die Codes mitteilen.
Also machte sich der 83-jährige auf den Weg zum nächsten Supermarkt in Dresden-Trachau und wollte dort eine Guthabenkarte erwerben. Die Höhe der Summe ließ die Verkäuferin jedoch aufmerksam werden, immerhin sollte der Mann einen Wert von 600 Euro ausgeben. Gemeinsam rief man die Polizei und konnte so den Betrug stoppen.
Der Rentner hatte offenbar Glück im Unglück, denn wie Polizeisprecher Karsten Jäger heute auf Nachfrage von Pieschen-Aktuell mitteilt, funktioniert der Computer des älteren Herren nach einem Neustart wieder.
Die Polizei rät:
- Sprechen Sie sich mit Angehörigen oder Sachverständigen ab, wenn Sie solche Nachrichten bekommen.
- Rufen Sie im Zweifel nicht die angegebenen Rufnummern an. Recherchieren Sie selbst nach Supportnummern.
- Trennen Sie den Rechner vom Internet, wenn Sie Zweifel haben.
- Wenn Sie aufgefordert werden, eine Leistung mit Guthabenkarten zu bezahlen, beenden Sie den Kontakt! Es handelt sich um Betrug.
- Informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei.
Tipp von Pieschen-Aktuell
Hier im Stadtbezirk gibt es verschiedene kleine Reparaturdienstleister für Computer-Probleme, die meist freundlich und kompetent helfen können.
Das könnte Sie auch interessieren …
Nachdem der größte Teil Stimmen im Wahlkreis Dresden II Bautzen II ausgezählt ist, liegt die AfD deutlich vorn. Höchstwahrscheinlich wird >>>
Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus >>>
Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>