Rund ums körperliche Wohlbefinden

Rückenschmerzen, Muskelverletzung oder einfach Lust, alltägliche Gewohnheiten im Umgang mit dem Körper zu überdenken? „Dass Gesundheit und Wohlbefinden der Schlüssel zu einem erfüllten Leben sind“, ist Selbstverständnis und Tagesgeschäft der Physiotherapiepraxis Werner, die Anfang des Jahres in Übigau eröffnet hat.

Alte Räume, neues Gesicht

Damit hat sie die Räume der vorher dort ansässigen Physiotherapie Knappene-Papp auf der Carrierastraße in fließendem Übergang übernommen. „Am Freitag war es noch die alte Praxis, und am Montag haben dann wir angefangen“, erzählt Praxisleiter Philipp Werner, gelernter Ergotherapeut mit besonderem Interesse für Neurologie und jahrelanger Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege.

Immer hereinspaziert.

Irgendwann nach diesen Jahren wurde es dann Zeit für einen neuen Schritt und er suchte nach Räumlichkeiten für eine eigene Praxis, die er schließlich nur ein paar Meter weg vom Übigauer Schloss fand. Mit denen hat er auch eine Mitarbeiterin und einen ganzen Stamm am Patient*innen übernommen, das Team dann um zwei weitere Personen plus eine Reinigungskraft ergänzt und damit genügend Kapazitäten für neue Termine geschaffen.

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv


Volles Programm

In drei Behandlungsräumen und einem Gruppenraum bietet die Praxis alles an, was das klassische Spektrum der Physiotherapie beinhaltet. Das geht von Lymphdrainagen über Massagen bis hin zu Rückbildungsgymnastik und Entspannungstraining. Außerdem stehen Hausbesuche und verschiedene Kurse auf dem Programm, die von der Krankenkasse erstattet werden. Wer als Unternehmen einen Kurs buchen möchte, kann dies auch tun.

In drei Räumen werden Einzelbehandlungen durchgeführt.

Bisher laufe sich die Sache gut an, resümiert Werner. Obwohl es natürlich eine Herausforderung gewesen sei, sich ins Team und die neuen Aufgaben einzufinden. Dabei gibt es sogar schon Pläne, wie die Praxis noch weiter wachsen kann, räumlich und im Angebot: das soll perpektivisch noch um ergotherapeutische Elemente erweitert werden. Ob der sich gerade in seine neue Rolle eingefundene Praxisleiter neben dem Verwalten dann auch selbst wieder Behandlungen gibt? „Ich würde es nicht ausschließen.“ Nun, vorerst liegt diese Aufgabe in den fachkundigen Händen des Teams, dem jede Anfrage willkommen ist.

Nach dem Besuch fällt das Lachen oft wieder leichter.

Physiotherapie Werner

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Feriencamp im Eselnest – Anmeldung möglich

Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>

Baustellen und Straßenbahnumleitungen

Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>

Pieschner Kinotipps ab 26. Juni

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Power Lions gewinnen die Deutsche Meisterschaft

Die Dresdner Power Lions von Motor Mickten sichern sich erstmals den Titel in der Powerchair Football Bundesliga. Am Sonnabend, dem 21. >>>

Am Sonntag ist Nachbarschafts-Mitbring-Brunch in der Alten Gärtnerei

Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch >>>