Gesprengter Zigarettenautomat an der Leipziger Straße. Foto: Frank Rosedemon

Zigaretten-Automat am Netto gesprengt

Bislang unbekannte Täter sprengten in der Nacht zum Sonnabend vermutlich mittels Pyrotechnik einen Zigarettenautomat auf dem Grundstück vom Netto-Markt an der Leipziger Straße 42. Die Detonation ereignete sich gegen 3.50 Uhr, sie war so stark, dass Teile des Automaten ca. 20 Meter weit über die Straße flogen und einen dort abgestellten Kleintransporter Peugeot Boxer beschädigten. Menschen wurden nicht verletzt. Über eventuell entwendete Tabakwaren sowie die Schadenshöhe liegen bisher keine Erkenntnisse vor.

Die Polizei ermittelt wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer 0351 4832233 entgegen.

3 Kommentare zu “Zigaretten-Automat am Netto gesprengt

  1. Jimmi sagt:

    Hoffentlich wird der nicht neu aufgestellt. Braucht kein Mensch diesen Müll!

  2. Nick sagt:

    @Jimmi deine mudda braucht ihn.

  3. Rainer Witz sagt:

    Waren das die gleichen, die den Automat am ehemalige Sonnerestaurant vor ein paar Wochen gesprengt hatten? Sind die Kippen ausgegangen?

Das könnte Sie auch interessieren …

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>