Mit einem einladenden Blick ans winterliche Jahresende wandte sich René Kaufmann, der sein Büro Text & Dialog am Konkordienplatz hat, heute an Freunde und Unterstützer. „Ich möchte euch wieder dazu einladen, den Konkordienplatz in der Adventszeit ein wenig zu verzaubern, indem wir diesen abends vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ab 17 Uhr für eine viertel bis halbe Stunde ins magische Licht einer Leselampe versetzen. Den kleinen und großen Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Passanten möchten wir in dieser Zeit ein Märchen oder eine Geschichte zu Gehör und Herz bringen“, schreibt er in die Runde.
Für die Vorbereitung und Durchführung dieser täglichen Märchenzeit sucht René Kaufmann Mitstreiterinnen und Mitstreiter für Organisation und Logistik, als Ideengeberinnen und Ideengeber für passende Texte – die auch die eigenen sein können – und auch als tägliche Vorleserinnen und Vorleser.
Er selbst werde sich um die Bereitstellung des „allernötigsten Equipments“ – dazu gehören Stehlampe, Beistelltisch, Decke und Stuhl, Technik und Kerzen – kümmern. Die mit den Lesungen verbundene organisatorische wie logistische Arbeit „möchte ich aber dieses Jahr gern auf mehrere Schultern verteilen“, erklärte er. .
Bei einem Findungstreffen Ende September / Anfang Oktober sollen Ideen, Wünsche und Visionen ausgetauscht werden. Die Terminabstimmung werde mit einer Doodle-Umfrage organisiert. Man könnte aber auch einfach mal im Verlagsbüro vorbeischauen.
Im vergangenen Jahr hatten die vorweihnachtlichen Geschichten auf dem Konkordienplatz ihre Premiere. Zum Auftakt trug Eileen Körner von der Laurentiuskirchgemeinde die Geschichte „Ein wunderbarer Weihnachtswunsch“ von Lori Evert vor. Bei schlechtem Wetter wurde improvisiert und die Lesung in das Büro von „Text & Dialog“ verlegt. Es verlangte schon eine gehörige Portion Hartnäckigkeit und Disziplin, an 24 Tagen pünktlich die gesamte Ausstattung inklusive Stromkabel und Beleuchtung auf den Konkordienplatz zu räumen und danach auch wieder sorgfältig einzupacken. Mit der frühzeitigen Einladung zur Mitwirkung hofft René Kaufmann in diesem Jahr auf die besagten „breiteren Schultern“.
Ein Kommentar zu “Weihnachtliche Geschichten auf dem Konkordienplatz – aktive Helfer gesucht”
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>
Liebe Leute
bin Vorleser im Ehrenamt und kann bei Bedarf etwas für Kinder vorlesen