GEH8 Kinderbuch

„Was machen die da eigentlich?“ – Neues Kinderbuch im Geh8-Verlag erschienen

„Geh8 – Was machen die da eigentlich?“ Wer sich das schon mal gefragt hat, der bekommt nun eine Antwort. Denn genau dieser Frage widmet sich das gleichnamige Kinderbuch, das vor Kurzem im hauseigenen Verlag des Kunst- und Kulturzentrums erschienen ist.

Die „Geh8 – Kunstraum und Ateliers“, unter den Pieschenerinnen und Pieschenern schon seit Längerem ein bekannter Ort im Viertel, ist nämlich weit mehr als man von außen erahnen kann: Vom Kulturzentrum mit zahlreichen Ateliers zum Biergarten, vom Ausstellungsraum zum Schauplatz von Filmfestivals, vom Graffitiworkshop für Kinder und Jugendliche zum Tagungsort für Konferenzen.

Die beiden Protagonisten der Geschichte, Adi die Assel und Gianna die Grille, zeigen jungen wie älteren Leserinnen und Lesern alle Ecken und Enden der Geh8 und bieten so tiefe Einblicke in den Alltag und den Betrieb des freien Kunstzentrums. Beim Lesen fällt schnell auf, wie viele Bereiche unter dem Dach der ehemaligen Wagenreparaturhalle der Deutschen Bahn aufeinandertreffen. Man erhascht Blicke hinter die Kulissen, wenn im Werkraum über zeitgenössische Kunst gefachsimpelt wird, das alljährliche Verstärker Filmfest in vollem Gang ist und die Künstlerinnen und Künstler in ihren Ateliers malen, töpfern oder Hasen sprengen.

Adi die Assel und Gianna die Grille kennen jede Ecke in der ehemaligen Reparaturhalle der Bahn. Quelle: Geh8 Verlag

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Doch die Geh8 zeigt sich im Kinderbuch nicht nur von ihrer künstlerischen Seite: Papierberge und bürokratische Hürden türmen sich und es summen und schwärmen die Marktschwärmer, Biergärtner und Mietpreisbremsen. Stets mit einem Augenzwinkern wird auf Probleme der Kreativwirtschaft, Folgen des Klimawandels und Herausforderungen des ganz normalen Alltags aufmerksam gemacht.

Genau deswegen ist das Buch auch nicht nur für Kinder geeignet, sondern richtet sich gezielt an alle Generationen. Egal, ob Stammgast in der Geh8 oder noch absoluter Neuling: „Geh8 – Was machen die da eigentlich?“ ist etwas für alle. Denn der Ort ist so vielfältig, wie die Menschen, die sich Tag für Tag dort begegnen. Und gerade das ist wohl das Wichtigste an der Geh8 – sie öffnet Türen und verbindet, sie schafft Raum für Begegnungen und feiert die Vielfalt.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Am 10. Mai ist Flohmarkt am Konkordienplatz

Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>