Klausefest? Käferklause? Vier Tage feiern? „Ja, das sind wir und wir laden alle Anwohnerinnen und Anwohner ein, uns kennenzulernen“, erzählt Maria Exposito. Sie studiert an der Hochschule für Bildende Künste und gehört zu einem neunköpfigen Team, das die Geschäftsräume in der Oschatzer Straße 20 gemietet und in „Käferklause“ umgetauft hat. Bereits im Juli hat es hier ein erstes Event gegeben. Während der Semesterferien ruhten dann jedoch die Aktivitäten. Jetzt wollen sich die Studentinnen und Studenten von Freitag bis Montag mit verschiedenen Angeboten an ihre Gäste wenden: Action Painting, Literatur, Kino, Konzert, Workshop, Performance – zum Mitmachen, Zuschauen und Zuhören, zum gemeinsamen Essen und Trinken. Und natürlich gibt es einen Vortrag einer Insektenforscherin aus Potsdam zum Käfer-Thema.
Neben den Räumen in der Oschatzer Straße 20 sollen auch der Garten im Hinterhof, der Bürgersteig davor und der Konkordienplatz in die Veranstaltungen einbezogen werden. Zur Eröffnung am Freitagabend kooperiert das Käferklause-Team mit der Hochschule für Musik. Wer am Sonntagnachmittag am Action Painting im Hinterhof teilnehmen möchte, sollte sich Kleidung zum Umziehen mitbringen. Gemalt wird mit Erdpigmenten auf Papier und St0ff. Die Veranstaltung sei auch gut für Kinder geeignet, meinte Maria Exposito.
Nach dem Malen ist eine kollektive Performance geplant. Titel: Transformation Clean Dirt. Es gehe um Klänge beim Saubermachen, erzeugt von den Geräten und Objekten, die dazugehören, erläutert Maria Exposito. Wer Lust auf ein solches gemeinsames Experiment hat, könne auch Putzgerätschaften mitbringen.
Zum Kino am Montagabend wird auf jeden Fall eine Popcornmaschine dabeisein. Ab 18 Uhr werden experimentelle Kurzfilme und Videos gezeigt, ab 21 Uhr steht ein Überraschungsfilm auf dem Programm. Mehr wollte Maria Exposito nicht verraten. Sie hofft auf neugierige, unvoreingenommene und experimentierfreudige Anwohnerinnen und Anwohner. „Wir wollen mit den Veranstaltungen nicht unsere eigene Kunstblase bedienen“, erklärt sie. Das sei schließlich die Grundidee, die hinter der Käfer-Klause steckt.
Das könnte Sie auch interessieren …
„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>
Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>
Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>
Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>