Polizeimeldung

Unbekannter attackiert 13-Jährigen in Linie 4 – Polizei sucht Zeugen

Ein Unbekannter hat am Mittwochnachmittag gegen 13.45 Uhr einen 13-jährigen einen Jungen in einer Straßenbahn der Linie 4 attackiert und leicht verletzt. Der 13-Jährige stieg an der Haltestelle „Alttrachau“ in die Bahn und fuhr in Richtung Innenstadt. In der Bahn schrie der Unbekannte den Jungen an und bedrängte ihn. Als dieser an der Haltestelle „Mickten“ aussteigen wollte, hielt der Mann den Jungen an der Kapuze fest. Er konnte sich losreißen und verließ die Bahn. Dabei wurde er leicht verletzt.

Der Unbekannte war etwa 50 Jahre alt, 1,70 Meter bis 1,85 Meter groß und von normaler Statur. Er hatte eine Glatze und sprach Deutsch, so die Personenbeschreibung des Polizeisprechers.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zur Identität des Unbekannten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer 0351 483 22 33 entgegen.

Anzeige

1986zig • 07.09.25 • Open Air Areal Schleife 1


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Polizei schnappt mutmaßlichen Diesel-Dieb

In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>

Sachsenbad-Sanierung: Stadt räumt Versäumnisse in der Kommunikation ein

Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Entscheidung über acht Förderanträge

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>

Jungpflanzentauschbörse, Jungpflanzenverkauf & Gartencafé

Die „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. >>>

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>