Polizeimeldung

Trickbetrüger erbeuten 30.000 Euro

Unbekannte haben gestern Mittag ein Ehepaar in Trachau mit einem Schockanruf um 30.000 Euro betrogen. Die Täter riefen die 88-jährige Frau und den 91-jährigen Mann an und gaben sich als Polizisten und Staatsanwälte aus. Sie behaupteten, dass der Sohn des Ehepaars einen tödlichen Unfall verursacht hätte und nur gegen die Zahlung einer Kaution auf freiem Fuß bleiben könnte. Das Paar übergab 30.000 Euro an einen Geldboten. Als die Täter weitere 40.000 Euro verlangten, wurden die Eheleute misstrauisch und wandten sich an die Polizei.

Immer wieder versuchen Betrüger auf diese Weise Geld zu erbeuten Darum rät die Polizei: „Seien Sie misstrauisch und wenden Sie sich im Zweifelsfall an Angehörige, Vertrauenspersonen oder die Polizei. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihr Vermögen. Und: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint.“

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Seit Anfang Juli können die Kids im Schatten spielen

Der Spielplatz an der Konkordienstraße in Dresden ist seit Juli wieder vollständig geöffnet. Die Arbeiten wurden von der Firma Grünkonzept >>>

Restaurierter Barock-Schriftzug leuchtet wieder in Dresden-Kaditz

In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame >>>

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>