polizeimeldung

Trickbetrüger erbeuten 30.000 Euro

Unbekannte haben gestern Mittag ein Ehepaar in Trachau mit einem Schockanruf um 30.000 Euro betrogen. Die Täter riefen die 88-jährige Frau und den 91-jährigen Mann an und gaben sich als Polizisten und Staatsanwälte aus. Sie behaupteten, dass der Sohn des Ehepaars einen tödlichen Unfall verursacht hätte und nur gegen die Zahlung einer Kaution auf freiem Fuß bleiben könnte. Das Paar übergab 30.000 Euro an einen Geldboten. Als die Täter weitere 40.000 Euro verlangten, wurden die Eheleute misstrauisch und wandten sich an die Polizei.

Immer wieder versuchen Betrüger auf diese Weise Geld zu erbeuten Darum rät die Polizei: „Seien Sie misstrauisch und wenden Sie sich im Zweifelsfall an Angehörige, Vertrauenspersonen oder die Polizei. Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihr Vermögen. Und: Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie auf, wenn Ihnen etwas merkwürdig erscheint.“

  • ANZEIGE

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Einbrüche in drei Autos

Unbekannte sind in drei Autos im Stadtbezirk Pieschen eingebrochen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 18. September, 23.30 >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen bewilligt rund 34.000 Euro für Förderung von Projekten

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern fünf Anträge auf Projektförderung in Höhe von insgesamt 33.991 Euro bewilligt. Für weitere >>>

Cerebrio e.V. und Wohnprojekt Robert-Matzke-Straße 6 feiern Fünfzehnjähriges

Das Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung in der Robert-Matzke-Straße 6 gibt es jetzt seit 15 Jahren. Am Sonnabend wollen Mieterinnen >>>

Der Stadtbezirksbeirat tagt am 19. September im Rathaus Pieschen

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen tagt am Dienstag ab 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Pieschen. Drei Stadtrats-Vorlagen und fünf Anträge >>>

Polizei stellt fünf Männer mit mutmaßlichem Gewehr

Am Sonntagabend haben Polizisten fünf Männer im Alter von 23, 27, 46, 48 und 58 Jahren gestellt. Sie waren mit einem Gewehr unterwegs. Zeugen >>>