Unbekannte sind in die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung an der Schützenhofstraße eingebrochen und haben einen erheblichen Sachschaden hinterlassen. Als Zeitraum gab ein Polizeisprecher den 16. Januar, 13.30 Uhr, bis 17. Januar, 6.10 Uhr, an. Die Täter hebelten eine Seitentür auf und drangen in das Gebäude ein. Anschließend durchsuchten sie die Räume. Dabei beschädigten sie unter anderem das Mobiliar, eine Tür sowie einen Metallspind. Weiterhin entleerten die Täter einen Feuerlöscher in einem Büro, so der Polizeisprecher weiter. Ob etwas gestohlen wurde, sei noch nicht bekannt. Der Sachschaden belaufe sich auf mehrere tausend Euro.
Am Tatort seien keine Botschaften gefunden worden, die auf eine politische Motivation schließen lassen. Gleichwohl sei der Staatschutz der Dresdner Kriminalpolizei in die Ermittlungen einbezogen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Polizei geht dem Fall eines verdächtigen Ansprechens von Kindern im Stadtteil Pieschen nach. Ereignet hat sich der Vorfall am Donnerstag, >>>
Am Freitagabend gegen 22.50 ging bei der Feuerwehr ein Notruf aus der Lommatzscher Straße in Mickten ein. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoß >>>
Bis kurz vor der Öffnung soll es ein Geheimnis bleiben: Das Menü zum ersten Sonntags-Mittagstisch im Restaurant Rausch. Sicher ist nur, >>>
Eine tolle Sommersaison für alle Watzke-Häuser. Das ist der größte Wunsch von Nicole Rothländer. Sie trägt seit 1. Januar als Geschäftsführerin >>>
Tilo Kießling war gerade 19 als die DDR starb. Er konnte sich damals zu keiner Partei bekennen. Vielleicht beobachtete er geneigt, dass die >>>