Tintenhersteller und Betreiber von Eventpark – Einigung zur Marke „Barock“

Der Dresdner Tintenhersteller Octopus Fluids GmbH & Co. KG und die Betreiber des Barock Eventparks haben sich auf eine gemeinsame Nutzung der Marke „Barock“ verständigt. Während die Octopus Fluids GmbH mit der Entwicklung und Produktion von InkJet-Tinten, Stempelfarben und Füllhaltertinten die Tradition des Tintenherstellers Barock an seinem Standort in der Hamburger Straße fortführt, nutzt der Barock Eventpark das ehemalige Barock-Fabrikgelände in der Emilienstraße in Kaditz und bietet dort verschiedene Freizeitmöglichkeiten unter dem Dach des Barock-Eventparks an. Zur Erinnerung an die Tradition hatten die Eventpark-Betreiber Anfang 2022 angefangen, Erinnerungsstücke von ehemaligen Barock-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für eine kleine Ausstellung einzusammeln.

Octopus-Produktionsmitarbeiter Uwe Giesen klebt die Tinten-Schildchen noch von Hand auf. Foto: meeco Communication Services

Jetzt haben Gunther Lange, Geschäftsführer des Tintenherstellers sowie Benjamin Venter und Torsten Meisel vom Barock-Eventpark über ihre Einigung informiert. Beide hatten die Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet. Da Günter Lange die Marke für chemische Erzeugnisse und Bürobedarf nutzt, „war noch Platz für uns, die Marke als Eventbetrieb zu sichern“, erläuterte Venter.

Seit ein paar Monaten sei man miteinander in Kontakt. „Wir waren uns schnell sympathisch und verständigten uns darauf, die Marke Barock gemeinsam nach außen wirken zu lassen und uns so gegenseitig zu befruchten“, sagte Eventpark-Mitbetreiber Meisel. Aktuell werde überlegt, den Barock-Schriftzug auf dem Gebäude in der Emilienstraße wieder auf Vordermann zu bringen. „Auch bei der Herstellung von Tinten haben wir schon etwas weitergesponnen und wollen ein gemeinsames Produkt auf den Markt bringen“, kündigten die drei Markeninhaber Meisel, Venter und Lange an.

Anzeige

Dunkelromantische Mainächte im Alten Schlachthof am 31. Mai


200 Jahre Tradition in der Tintenherstellung

Die Tradition der sächsischen Tintenherstellung reicht bereits bis ins Jahr 1826 zurück. Unter der Marke „August Leonhardi“ wurden feinste Schreibtinten in Dresden produziert und verkauft. Ab 1945 wurde dieses Unternehmen als VEB Bürochemie Dresden fortgeführt – der Markenname „Barock“ wurde 1951 eingetragen. Mit der Privatisierungswelle nach 1989 ging der Traditions-Tintenhersteller an Investoren der freien Wirtschaft und firmierte unter anderem als Barock Bürobedarf GmbH. 2011 musste der letzte Eigentümer für das Unternehmen Insolvenz anmelden. Die Entwicklung und Produktion der InkJet-Tinten, Stempelfarben und Füllhaltertinten wird seitdem von der Octopus Fluids GmbH & Co. KG unter Geschäftsführer Gunther Lange fortgeführt. In der Hamburger Straße entstand ein neuer Standort für Entwicklung, Produktion und Vertrieb.

Eventpark an der Kaditzer Stadtgrenze

Baroxx - Biergarten mit Ausblick

Seit April 2023: Baroxx – Biergarten mit Ausblick

An der Kaditzer Stadtgrenze, auf dem Firmengelände des ehemaligen Tinten-Herstellers Barock, haben Benjamin Venter und Torsten Meisel in den vergangenen fünf Jahren einen kleinen Abenteuerspielplatz für Erwachsene und Kinder aufgebaut. Am Anfang standen die „Hotsoxx“, die Mini-Hot-Rods, die hier ihre Boxengasse haben und von hier zu ihrer Entdeckungstour durch die Stadt starten. Dazu kamen die spektakuläre 3D-Schwarzlicht-Indoor-Minigolfanlage „Blackluxx“ und der Escape Room „Fortnoxx“. Im April dieses Jahres kamen mit „Arroxx“ und „Baroxx“ zwei weitere Angebote hinzu. Während Baroxx der Name für den neuen Biergarten mit 70 Sitzplätzen ist, geht es bei „Arroxx“ um eine mobile Bogenschießanlage.

 

 

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Pieschner Kinotipps ab 15. Mai

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Mopedfahrer bei Auffahrunfall in Dresden verletzt

Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>

Trachenfest auf den Hufewiesen am Sonnabend

Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>

Die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig – „St. Annen Werksalon“, zweiter Teil

„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>

Brendler’s Geschichten: Erinnerungen an den Schriftsteller Eberhard Panitz

Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>