Bis kurz vor der Öffnung soll es ein Geheimnis bleiben: Das Menü zum ersten Sonntags-Mittagstisch im Restaurant Rausch. Sicher ist nur, dass es für alle ein Dreigang-Menü mit Vorspeise, Hauptgericht und Dessert wird. Beim Hauptgang können die Gäste aber zwischen einem Fleischgericht einem veganen Angebot wählen. Das aktuelle Menü werde am Sonntag im Eingangsbereich auf den Tafeln zu lesen sein, verspricht Rausch-Geschäftsführer Christoph Töpfer. Die Köche hätten darauf bestanden, dass das Menü eine Überraschung sein soll.
„Mit dem Mittagstisch am Sonntag wollen wir eine Versorgungslücke im Stadtteil schließen“, erklärt Töpfer. Das Restaurant wird von 11 bis 16 Uhr geöffnet sein, die Küche bis 14 Uhr. Leben soll am Sonntag aber auch im Roten Salon und im Gewölbekeller einziehen. So lädt das Rausch-Team von 12 bis 15 Uhr zum Dub-Reaggie-Brunch ein. DD Dubster und Onkel Culture wollen Schwung in die Tanzbeine bringen, an einem Snackbuffett kann man sich gegen eine kleine Spende bedienen. „Der Eintritt ist frei und Kinder sind ausdrücklich erwünscht“, betont Christoph Töpfer. Und wer nicht essen möchte, könne auch gern auf einen Kaffee, einen Aperol oder eine Heiße Olga vorbeikommen. Ein Kuchenangebot werde es aber zum Start nicht geben.
Für den Roten Salon wünscht sich der begeisterte Schachspieler – „ich habe in der Landesliga gespielt“ – jeden Sonntag ein Schachturnier. Dafür sucht er noch einen Kooperationspartner, der Schachbretter und Schachuhren zu Verfügung stellt. Dann wäre vom Keller bis ins Obergeschoss am Sonntag Leben im Haus.
Vom 3. Februar bis zum 12. März nimmt das Rausch-Team zum ersten Mal an den Kochsternstunden teil. Das ist ein bereits fest etablierter Menü-Wettbewerb diverser Restaurants in Dresden und Umgebung. Die teilnehmenden Restaurants – bisher war das in Pieschen nur das „Petit Frank“ – kreieren fünf Wochen lang ein eigenes Menü inklusive Weinbegleitung. Die Gäste können dies verkosten und bewerten. „Wir werden zwei Menüs anbieten. Obwohl diese noch nicht öffentliche sind, seien schon die ersten Reservierungen eingegangen“, freut sich Töpfer auf ein weiteres kulinarischen Highlight zum Jahresbeginn.
Das könnte Sie auch interessieren …
Von dem heutigen Warnstreik in kommunalen Kindertagesstätten und Horten, zu dem die Gewerkschaft ver.di aufgerufen hatte, waren in Dresden >>>
Der Trobischhof in Alttrachau öffnet am 1. April wieder für hungrige und durstige Gäste. Andrea und Uwe Engert haben in den letzten Wochen >>>
In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten gegen 1 Uhr zwei Tatverdächtige gestellt, die in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Leisniger >>>
Von 17 Uhr bis zum Angelusläuten ist eine gute Zeit für aufmerksame Ohren. Vor- und Zwischenspiele, Zitate, Variationen und neue Kompositionen >>>
Die Straßenbauarbeiten in der Riesaer Straße sollen Anfang Mai abgeschlossen sein. Das erklärte Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) >>>