3 Kommentare zu “Rathaus Pieschen: Bürgerbüro bleibt am 6. September 2023 geschlossen”
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Sächsischen Schulsommerferien stehen vor der Tür. Auch in diesem Jahr bietet der Pieschener Verein „Eselnest“ eine Feriencampwoche >>>
Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilen, wird ab Montag der Straßenbahnverkehr in Richtung Kaditz unterbrochen. Grund dafür sind >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Die Dresdner Power Lions von Motor Mickten sichern sich erstmals den Titel in der Powerchair Football Bundesliga. Am Sonnabend, dem 21. >>>
Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch >>>
Ist zwar etwas Off-Topic. aber vielleicht hat jemand ein Erklärmodell für die aktuelle Arbeitsweise des Bürgerbüros:
Vor Corona konnte man hinkommen wann man wollte, Nummer ziehen, warten, Anliegen erledigen (lassen).
Dann kam Corona, erst war ja komplett zu, dann durfte man nur noch mit Termin vorstellig werden.
Nun ist aber Corona (bzw. die Zeit als es noch relevant war) deutlich lange vorbei, das Rathaus bleibt aber im Sparbetrieb. Vorsprache nur nach Termin, Abholung nur an 2 Tagen möglich. Wer also ein eiliges Anliegen hat, schaut in die Röhre, bzw. in den Terminkalender der nächsten Monate. Warum geht das Rathaus nicht mehr in den Normalmodus zurück? Infektionsschutz kann ja selbst der härteste Schutzmaßnahmenbefürworter als Grund nennen.
Das Bürgerbüro in Pieschen muss aufgrund der Bauarbeiten im Rathaus seinen Dienstbetrieb einschränken. Der Besuch ist ausschließlich nach Terminvereinbarung möglich. Bereits beantragte Personaldokumente können aber weiterhin ohne Termin dienstags von 15.30 bis 17 Uhr und freitags von 9 bis 11 Uhr abgeholt werden. Ursprünglich sollte das Bürgerbüro während der Rathaussanierung ganz schließen. Man sollte also froh sein, dass das Bürgeramt weiterhin vor Ort alle Leistungen anbieten kann. Wem es nicht passt, kann für sein Anliegen in jedes andere städtische Bürgerbüro gehen. In Altstadt, Blasewitz, Cotta, Klotzsche, Leuben, Neustadt, Plauen und Prohlis kann z. B. donnerstags auch ohne Termin vorgesprochen werden.
Steht das nicht im Text? Sogar im ersten Satz? Das wäre zumindest ein nachvollziehbarer Grund, denke ich.