Polizeimeldung

Radfahrerin leicht verletzt – Tablet aus Geschäft gestohlen

Gestern Nachmittag gegen 16.40 Uhr ist eine Radfahrerin bei einem Unfall in der Bürgerstraße leicht verletzt worden. Die Fahrerin eines Skoda Citigo fuhr vom Parkplatz am Moritzburger Platz auf die Bürgerstraße. Dabei erfasste sie die 34-Jährige, die mit dem Rad auf dem linken Gehweg der Bürgerstraße in Richtung Gehestraße unterwegs war. Den entstandenen Sachschaden bezifferte eine Polizeisprecher auf rund 150 Euro.

Tablet aus Geschäft gestohlen

Unbekannte haben ein Tablet aus einen Laden in der Großenhainer Straße gestohlen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 15. April, 18 Uhr, bis 17. April, 8.25 Uhr. Die Täter hebelten eine Tür auf und gelangten so in die Geschäftsräume. Sie versuchten einen Tresor aufzubrechen. Das gelang ihnen nicht. Statt dessen entwendeten sie das Tablet im Wert von etwa 1.000 Euro. Den entstandenen Sachschaden bewertete der Polizeisprecher mit rund 2.000 Euro.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>