Zirkus-Urgestein Mario Müller-Milano (2. v. l.) übergibt den goldenen Glücksanker an William, Sascha und Leonard Köllner (von links).

Pieschener Urgestein übergibt Zirkus-Anker

Die Rührung war dem Zirkus-Direktor anzusehen, als er gestern den Brüdern Köllner den goldenen Anker überreichte. 13 Jahre lang hatte der Pieschener den Dresdner Weihnachts-Circus geführt. Dass die Übergabe nun gestern direkt neben dem Elbepark an der Pieschener Straße stattfand, war kein Zufall.

Müller-Milano, der von den drei Artisten stets nur respektvoll Onkel Mario genannt wird, hatte über lange Jahre auch das Pieschener Hafenfest organisiert. Mit 73 Jahren befand der Zirkus-Direktor, sei es nun Zeit für den Nachwuchs. Die Anker-Übergabe fand auf der Freifläche an der Ecke zur Lommatzscher im „Circus Piccolino“, statt. Der ist gewissermaßen der kleine Bruder des großen Weihnachts-Circus, der natürlich wieder auf dem Volksfestgelände auf der anderen Elbseite, an der Pieschener Allee stattfinden wird.

Die Brüder Köllner sind aber eigentlich gar keine Neuen, schon seit Jahren sind sie als Artisten mit unterschiedlichen Programmen im Weihnachts-Circus beteiligt. William, Sascha und Leonhard haben Müller-Milano nun das Unternehmen abgekauft. Er werde aber stets der Zirkusdirektor bleiben, versichert Sascha.

Mit dem Einschlagen eines Ankers beginnt jeder Zirkuszeltaufbau.

Mit dem Einschlagen eines Ankers beginnt jeder Zirkuszeltaufbau.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Das Programm steht noch nicht fest, nur einen Show-Act ließen sich die neuen Betreiber entlocken, es wird eine Elefanten-Show mit Elvis Errani und seinen drei asiatischen Elefanten-Damen geben.

Der Weihnachts-Circus soll vom 15. Dezember bis zum 7. Januar stattfinden, der Vorverkauf der Tickets startet am 4. September. In der vergangenen Saison kamen mehr als 80.000 Besucher zu den Shows ins große Zelt.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>

Drohne stört Landung

Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.

Die >>>

Sitzung des Stadtbezirksbeirates am Dienstag

Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>

„Zukunft in Arbeit“ – Das „Dear Future Festival“ vom 8. Bis zum 24. Mai

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>

Feuerwehr rettet zwei Frauen aus der Elbe

Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>