Motor Mickten: Viele Sportgruppen ausgebucht – Übungsleiter fehlen

Neue Wege will der Sportverein Motor Mickten bei der Gewinnung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern gehen. „Es gibt inzwischen so viele neue Sportarten, dass wir überlegen müssen, wie wir das organisieren“, sagt Vereins-Geschäftsführerin Annett Hoffmann die Situation. „Wir wollen darum Leute, die für ihre Sportart brennen und ihr Wissen und Können gern weitergeben möchten, als Übungsleiterin oder Übungsleiter gewinnen und dann die Sportart einfach ausschreiben und schauen, ob sich ausreichend gleichgesinnte Interessierte finden“, beschreibt die Geschäftsführerin die Idee „Erst Übungsleitung finden und dann die Sportgruppe bilden“. So denke man zum Beispiel über Bocchia, Boule oder Petanque – alles Spielarten des gleiches Sports nach. „Wir freuen uns über viele Ideen“, meint Annett Hoffmann.

Doch auch für die bereits bestehenden Sportarten werden immer wieder neue Übungsleiterinnen und Übungsleiter gesucht. Schaut man sich die Angebote für Kinder und Jugendlichen auf der Homepage des Vereins an, so heißt es bei vielen: „Zur Zeit sind leider alle Plätze belegt.“ Dann bleibt noch der Eintrag in die Warteliste. Fußball oder Spielangebote mit verschiedenen Sportarten sind davon genauso betroffen, wie Eltern-Kind-Angebote und inklusive Sportgruppen. Auch die Parkour-Gruppen sind sehr beliebt bei Kindern und Jugendlichen. In der Halle oder im Freien geht es darum, verletzungsfrei und mit guter Orientierung den schnellsten Weg von A nach B zu finden. Dafür werden verschiedenste Techniken trainiert. Auch hier gibt es Wartelisten. „Darum suchen wir dringend nach weiteren Sportbegeisterten, die gern mit anderen trainieren und ihr Wissen weitergeben möchten“, hofft Annett Hoffmann, dass ihr Aufruf den Weg in die richtigen Ohren findet.

Zum Thema:

Eine Meinung zu “Motor Mickten: Viele Sportgruppen ausgebucht – Übungsleiter fehlen

  1. Rainer Witz sagt:

    Ein ganz großes Lob an den Sportverein von meiner Seite. Besonders auch an Hr. Wetzel, der sich sehr um die sportliche Ausbildung der Sprößlinge kümmert (es gibt sicher noch viele andere, die ich aber nicht persönlich kenne). Danke für den wichtigen Beitrag und hoffentlich finden sich weitere sportbegeisterte Erwachsene, die diese Begeisterung weitergeben können.

Das könnte Sie auch interessieren …

Schloss Übigau: Open-Air-Saison startet mit „Saturday Night Fever“

Mit „Saturday Night Fever“, der Bühnenadaption eines der erfolgreichsten Filme der Disco-Ära mit den unverwüstlichen Kompositionen >>>

Eigentümerwechsel in der Bürgerstraße – Frankreichladen „savoir vivre“ zieht um

Paukenschlag in Dresdens Gastronomie. Uwe Sochor, Inhaber des Frankreichladens „savoir vivre“ schließt nach acht Jahren >>>

Architektenwettbewerb zu Zukunft des Alten Leipziger Bahnhofs gestartet

Auf dem Areal am Alten Leipziger Bahnhof soll einmal Wohnraum für etwa 2.500 bis 3.000 Menschen entstehen. 15 Hektar des 27 Hektar großen >>>

Auto durch Unwetter beschädigt – Pkw gestohlen – Radfahrer verletzt – Einbruch

Durch das Gewitter in der vergangenen Nacht wurde in der Henricistraße ein Auto beschädigt. Gegen 4 Uhr brach während des durchziehenden >>>

Diskussion im „Rausch“: Lohnt die Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe noch?

Mit einem kompetenten Gesprächspartner will die CDU Pieschen am kommenden Dienstag im Roten Salon des Restaurants Rausch über die Produktion >>>