Markus Röleke verkauft jetzt Honig mit Kasse des Vertrauens am Elberadweg

Seit einer guten Woche steht am Elberadweg unter der Kleingartenanlage „Am Erfurter Platz“ ein kleines Honig-Verkaufshäuschen mit einer Kasse des Vertrauens. Hobby-Imker Markus Röleke – er nennt sich auf seiner Homepage „Dein Honig-Dealer aus Pieschen“ – hat damit bisher überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Er vertraut dabei auf den Rat seines Onkels, der seit 30 Jahren Imker ist und seinen Honig über eine Kasse des Vertrauens vertreibt. „Bei fünf Prozent liegt aktuell der Schwund. Das heißt, von 20 Gläsern, die ich bisher dort hingestellt habe, wurde eines nicht bezahlt“, erzählt er. Bei sieben Euro liegt der Preis für ein Glas Honig.

„Wir achten darauf, dass die Völker so artgerecht und naturnah wie möglich geführt werden und der Honig möglichst regional vermarktet wird. Zur Bekämpfung der für das Bienenvolk tödlichen Varroa-Milbe werden bei uns keine Varroazide, sondern nur organische Säuren eingesetzt“, kann man auf der Homepage nachlesen. Das Stück Wiese, auf dem die kleine Honig-Selbstbedienung steht, gehöre zur Gartensparte, der Standort sei genehmigt. Dort, in seinem Garten, stehen auch die Bienenvölker.

Im kommenden Jahr wird es eine durchgehende Straße vom Alexander-Puschkin-Platz bis zum Elberadweg geben. Diese führt dann direkt an der Gartensparte „Am Erfurter Platz“ vorbei. Dann, so Röleke, werde er seinen Honig-Verkauf dorthin verlegen. Die Gartensparte hat ihren Namen von dem Platz, der um 1895 angelegt wurde und von 1898 bis 1949 den Namen „Erfurter Platz“ trug. Dann wurde er umbenannt. Der Bau der Straße gehört zum Projekt Marina Garden, das im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein soll.

Der Honig, den Markus Röleke jetzt verkauft, stammt aus dem Monat Mai. In ein bis zwei Wochen folge dann die Juli-Lese. Diese beinhalte dann viel Honig aus den Blüten der Robinien und der Linden. Bis zu drei Kilometer im Umfeld sammeln die Bienen den Honig. Die vielen Linden im Ostragehege seien auf jeden Fall dabei. Einmal am Tag wird der kleine Verkaufsstand aufgefüllt. Markus Röleke hofft auf viele ehrliche Käuferinnen und Käufer.

Anzeige

Frieden


2 Kommentare zu “Markus Röleke verkauft jetzt Honig mit Kasse des Vertrauens am Elberadweg

  1. Kahste sagt:

    Ein großes Lob und Dankeschön an Markus Röleke! Dein Honig steht seit einigen Tagen auf unserem Frühstückstisch und schmeckt pieschisch gut! Weiter so! Wir werden wieder an Deinem Stand kaufen.

  2. MiBu sagt:

    Der Honig ist super gut. Weiter so.

Das könnte Sie auch interessieren …

Goldschmiedin Anna-Maria Schelle – des „St. Annen Werksalon“, erster Teil

Leuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer >>>

Drohne stört Landung

Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat am Sonntagabend gegen 22.50 Uhr hat eine Drohne ein Flugzeug beim Landeanflug gefährdet.

Die >>>

Sitzung des Stadtbezirksbeirates am Dienstag

Am Dienstag, 6. Mai trifft sich ab 18.30 Uhr der Stadtbezirksbeirat Pieschen im Pieschener Rathaus an der Bürgerstraße. Die Sitzung ist >>>

„Zukunft in Arbeit“ – Das „Dear Future Festival“ vom 8. Bis zum 24. Mai

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in Dresden und Umland das „Dear Future Nachhaltigkeitsfestival“ >>>

Feuerwehr rettet zwei Frauen aus der Elbe

Am frühen Sonnabendmorgen meldeten Zeugen ein treibendes Boot mit zwei Personen auf der Elbe bei Dresden. Feuerwehr und Rettungsdienst >>>