Am Freitagabend gegen 22.50 ging bei der Feuerwehr ein Notruf aus der Lommatzscher Straße in Mickten ein. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoß eines Mehrfamiliengebäudes sei es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Zudem rief eine Person am Fenster um Hilfe. Feuerwehrleute, die gerade auf dem Rückweg von einem Brandmelderalarm im Elbepark waren, wurden daraufhin alarmiert und waren schnell vor Ort.
„Unter Atemschutz konnten sich die Einsatzkräfte schnell Zugang zur Brandwohnung verschaffen und den Mann ins Freie retten. Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus transportiert. Die Lageerkundung ergab, dass der Mann offenbar versucht hatte mit einer Heizdecke sein Bett vorzuwärmen. Dabei wurde die Heizdecke überhitzt und entzündete die Bettdecke sowie den Matratzenbezug“, erläutert ein Feuerwehr-Sprecher den Hergang.
Durch die elektrische Überlast sei der Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten ausgelöst worden. Das habe Schlimmeres verhindert. Der Brand im Schlafzimmer konnte rasch gelöscht werden. Im Anschluss sei der betroffene Bereich noch belüftet worden. Im Einsatz waren 24 Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen Albertstadt und Übigau.
Das könnte Sie auch interessieren …
Seit 1. April 2000 besteht die „Moschs Elektroservice GmbH“ auf der Schützenhofstraße in Dresden-Trachau, damals gegründet vom heutigen >>>
Der SV Dresden-Neustadt 1950 e.V. begeht im Jahr 2025 sein 75-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1950, feiert der Verein dieses Ereignis >>>
In der Bürgerstraße in Dresden-Pieschen gilt seit Februar 2024 Tempo 30. Ziel der Maßnahme ist es, die Verkehrssicherheit in dem Wohngebiet >>>
Am Donnerstagabend versuchten Unbekannte mit einem sogenannten Schockanruf an 30.000 Euro zu gelangen. Sie riefen eine ältere Frau in >>>
Unter der Leitung seines Vorstandes Christian Friedrich Findeisen (1856-1930) hatte 1887 der Kaditzer Gemeinderat den viele Jahre in >>>