Kommune Woodstock

Im Rausch: Kommune Woodstock singt im Roten Salon

Wenn die Kommune Woodstock am 12. Dezember im Restaurant Rausch die Bühne entert, dann treffen Songs aus Hippie-Zeiten auf feines weihnachtliches Liedgut. Und das mit Lokalkolorit, schließlich ist die Kommune ein Pieschener Gewächs und hat davon schon auf der „Rausch-Bühne“ bei Sankt Pieschen gesungen. Hier gab die musikalische Selbsthilfegruppe ihrem Affen ordentlich Zucker, es wurden sogar tanzende Fans vor der Bühne gesichtet.

Im Roten Salon des „Rausch“ geht es am 12. Dezember sowohl fetzig als auch besinnlich zu. Und man kann sogar was lernen, denn zwischen den Songs servieren die Kommunarden rund um Brachialromantiker Dieter Beckert weisheitspralle Schlaubergereien. Wer weiß denn schon, dass „Oh Tannenbaum“ eigentlich als tragisches Liebeslied an ein untreues „Mägdelein“ geschrieben wurde? Na?

Jedenfalls passt das alte Hippie-Motto „Make love – not war“ doch wunderbar zum Weihnachtsfest. Und auch in den Songs von Joe Cocker, John Lennon, Neil Young & Co. geht es so oft um das eine – um die Liebe. Und um Freundschaft. Zu erleben im Restaurant Rausch – was für ein passender Ort für Männer mit Rauschebärten und für weinkennerische Kellermeister, die sich in der Kommune Woodstock auch um berauschende Proben kümmern.

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August


Wer ein gutes Gedächtnis hat, sagt jetzt „Moment mal!“ und erinnert sich an Weihnachten 2022. Da hatten Dieter Beckert und Jürgen B. Wolff speziell für das Publikum des Onlinejournals Pieschen Aktuell ein „Universal-Weihnachtsmann- und Nikolauslied“ ausgepackt. Viele kennen die beiden Musiker aus den Zeiten des Duo Sonnenschirm, später der Elbhangzombies und neuerdings von der Kommune Woodstock, die im Zentralwerk in der Riesaer Straße probt und werkelt.

Service:

WAS: Songs aus Hippie-Zeiten und feines weihnachtliches Liedgut mit der Kommune Woodstock
WANN: Dienstag, 12. Dezember, 19.30 Uhr
WO: Restaurant Rausch, Roter Salon, Bürgerstr. 36
Eintritt frei

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>