Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der öffentliche Fußgängerpfad am Elbufer, am Schloss Übigau, zwischen Altübigau und historischem Drehkran, bis auf Weiteres gesperrt ist.
Der Grund: Der Uferweg ist laut Stadtverwaltung nicht mehr verkehrssicher. An einer zum Schloss gehörenden und direkt an den Weg angrenzenden Mauer wurden lose Mauerabdeckungen festgestellt. Auch könnten einzelne Steine von den Stützpfeilern fallen.
Die Sperrung kann erst aufgehoben werden, wenn die Mauer wieder intakt ist. Gespräche dazu mit dem Eigentümer laufen.
4 Kommentare zu “Fußgängerpfad am Schloss Übigau gesperrt”
Das könnte Sie auch interessieren …
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizisten auf einem Gelände an der Washingtonstraße einen mutmaßlichen Dieseldieb gestellt. Den Beamten >>>
Die aktuellen Pläne für die Sanierung des Sachsenbades und einen Erweiterungsbau sind gestern Abend im Stadtbezirksbeirat Pieschen ausführlich >>>
Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über acht Anträge zur Projektförderung entschieden. Überraschend wurde der Antrag des Zentralwerks >>>
Mimimi …
Jedenfalls kann man wohl davon ausgehen, dort nie wieder langgehen zu dürfen.
Sollte bis zum Kran nicht das Weltkulturerbe gehen. Es ist nicht nur die Mauer in einem desolaten Zustand, auch die Treppe von der Elbe zum Schloss!
Aber es ist doch gut, dass wir breitere Straßenbahnen haben, was mit der auseinander Legung der Gleispaare verbunden ist!
STEUERVERSCHWENDUNG, ab nach Bautzen die Verantwortlichen!
Was für ein sinnfreier Kommentar.
Jetzt haben Sie aber endlich mal richtig Ihre Meinung gesagt. Aber wem eigentlich?
Ist dafür nicht der Eigentümer des Schlosses zuständig? Wenn der nicht will, muss die Stadt hier doch handeln. Stichwort Ersatzvornahme.