Dresdner Nachbarschaft 60Plus feiert Eröffnung in der Oschatzer Straße 10

Am Dienstag wird das Dresdner Nachbarschaftsprojekt 60plus in die Oschatzer Straße 10 in Pieschen offiziell eingeweiht. Vor einigen Wochen ist bereits Leben in das seit längerer Zeit leerstehende Ladenlokal eingezogen. Auf dem großen Schaufenster war dann zu lesen, was es hier künftig geben soll: Ein Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren. Wobei – wer fühlt sich mit 60 Jahren schon der Seniorengeneration zugehörig?

„Wir wollen mit unserem Projekt speziell Menschen im Übergang zur Rentenzeit ansprechen“, erläutert Mandy Feldmann im Gespräch. Oft fehle dann plötzlich die Struktur im Alltag, die Gespräche mit den Arbeitskollegen, man müsse sich neu orientieren und vielleicht auch neue Kontakte suchen. Dabei soll das Nachbarschaftsprojekt helfen. „Gemeinsame Ausflüge, Frühstückstreffs und thematische Veranstaltungen sind der Kern des Projektes. Frauen und Männer 60plus können miteinander ins Gespräch kommen und ihre eigenen Ideen umsetzen. So kann man zum Beispiel im PC-Raum gemeinsam ein Fotobuch gestalten oder Reisevorträge halten oder sich beim Frühstückstreff dienstags ab 10 Uhr austauschen“, beschreibt Feldmann das Angebot. Die Eigeninitiative soll dabei immer im Vordergrund stehen.

Am Dienstag lädt das Team des Nachbarschaftsprojektes zu einem gemeinsamen Frühstück ein: „Wir wollen mit unseren Gästen ins Gespräch kommen, uns gegenseitig kennenlernen und unser neues Projekt vorstellen“.

Service:

Anzeige

Tage des Sommers


WAS: Eröffnung Nachbarschaftsprokjekt 60Plus
WANN: Dienstag, 14. Februar, 10 bis 12 Uhr
WO: Dresden-Pieschen, Oschatzer Straße 10

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Kleingartenverein Concordia – ein Interview

Ich bin Adrian Lange und in offizieller Funktion der Vereinsvorsitzende von Concordia e.V.

Und seit wann schon?

Ich mach das seit 2014, also >>>

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>