Am Dienstag wird das Dresdner Nachbarschaftsprojekt 60plus in die Oschatzer Straße 10 in Pieschen offiziell eingeweiht. Vor einigen Wochen ist bereits Leben in das seit längerer Zeit leerstehende Ladenlokal eingezogen. Auf dem großen Schaufenster war dann zu lesen, was es hier künftig geben soll: Ein Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren. Wobei – wer fühlt sich mit 60 Jahren schon der Seniorengeneration zugehörig?
„Wir wollen mit unserem Projekt speziell Menschen im Übergang zur Rentenzeit ansprechen“, erläutert Mandy Feldmann im Gespräch. Oft fehle dann plötzlich die Struktur im Alltag, die Gespräche mit den Arbeitskollegen, man müsse sich neu orientieren und vielleicht auch neue Kontakte suchen. Dabei soll das Nachbarschaftsprojekt helfen. „Gemeinsame Ausflüge, Frühstückstreffs und thematische Veranstaltungen sind der Kern des Projektes. Frauen und Männer 60plus können miteinander ins Gespräch kommen und ihre eigenen Ideen umsetzen. So kann man zum Beispiel im PC-Raum gemeinsam ein Fotobuch gestalten oder Reisevorträge halten oder sich beim Frühstückstreff dienstags ab 10 Uhr austauschen“, beschreibt Feldmann das Angebot. Die Eigeninitiative soll dabei immer im Vordergrund stehen.
Am Dienstag lädt das Team des Nachbarschaftsprojektes zu einem gemeinsamen Frühstück ein: „Wir wollen mit unseren Gästen ins Gespräch kommen, uns gegenseitig kennenlernen und unser neues Projekt vorstellen“.
WAS: Eröffnung Nachbarschaftsprokjekt 60Plus
WANN: Dienstag, 14. Februar, 10 bis 12 Uhr
WO: Dresden-Pieschen, Oschatzer Straße 10
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>