Baustelle gesperrt

Dopplerstraße länger gesperrt – Fernwärme für WiD-Neubau

Die Straßensperrung in der Dopplerstraße verlängert sich bis Ende Juli. Grund ist der Anschluss eines Neubaus der WiD Wohnen in Dresden an das Fernwärmenetz, teilte eine Sprecherin der SachsenEnergie heute mit. Die Arbeiten würden vom 19. Juni bis zum 28. Juli durchgeführt. Der Neubau werde über einen Abzweig im Keller des Nachbargebäudes an das vorhandene Fernwärmenetz angeschlossen. Die Versorgung wird mit einer Luft-Wärme-Pumpe kombiniert, heißt es auf der Objektbeschreibung der WiD.

Die WiD errichtet in der Dopplerstraße 4-6 ein dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit 13 Wohnungen. Fünf davon befinden sich im Erdgeschoss und sind barrierefrei. Die Wohnungen stehen ausschließlich Haushalten zur Verfügung, die Anspruch auf einen Wohnberechtigungsschein haben.

Im Bauzeitraum werden für alle zu Fuß gehenden Personen und Radfahrende Fußgängerbrücken eingerichtet. Mit der Bauausführung wurde die Firma Mennicke Rohrbau Dresden GmbH beauftragt. Die voraussichtlichen Baukosten betragen 45.000 Euro. Das Dresdner Fernwärmenetz umfasse rund 630 Kilometer Länge und liefert Fernwärme für mehr als 8.000 Gebäude bzw. 130.000 Wohnungen, so die Unternehmenssprecherin.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>