"Datenspuren" im Chaos Computer Club im Zentralwerk

Chaos Computer Club lädt zu „Datenspuren“ ins Zentralwerk

Vom 15. bis 17. September lädt der Chaos Computer Club Dresden zur Teilnahme an den „Datenspuren“ im Zentralwerk ein.

Dieser Kongress findet seit 2004 jährlich statt. Er widmet sich in Vorträgen und Workshops den Themen Sicherheit, Datenschutz, Technologie und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „über morgen™“. Sie bietet eine Gelegenheit, gemeinsam über unsere zukünftigen Entwicklungen nachzudenken.

Die Themenvielfalt erstreckt sich über verschiedene Bereiche: Im technischen Bereich werden beispielsweise datenschutzfreundliche Varianten des Betriebssystems Android vorgestellt. Darüber hinaus werden auch gesellschaftliche Themen behandelt, wie das kürzlich in Kraft getretene sächsische Transparenzgesetz, die Abhängigkeit der Technischen Universität von Softwaremonopolisten wie Microsoft oder die Problematik der Überwachungsmacht.

Es soll zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Beteiligung geben, darunter das Erstellen von Vorlagen für Stickmaschinen oder die Handhabung von 3D-Druckern mit Hilfe von freier Software. Darüber hinaus werden Workshops zur Nutzung von Software und freien Betriebssystemen angeboten.

Anzeige

Mondmühle


Auch für jüngere Teilnehmer soll es spannende Aktivitäten geben, wie das Bauen von heißen Drähten oder mechanischen Robotern, ohne den Einsatz von KI (künstlicher Intelligenz). „Da durch KI bald nichts mehr reproduzierbar ist, widmen wir uns einer kleinen Nische, um Technologie weiterhin unter eigener Kontrolle zu behalten“, sagt Sebastian Tisch, Vorstand des Trägervereins des Chaos Computer Clubs Dresden, Netzbiotop e.V.

Neben den traditionellen Vorträgen wird die Veranstaltung durch ein Rahmenprogramm aus Musik, Kunst und Mitmachangeboten bereichert.

„Datenspuren“ des Chaos Computer Clubs Dresden

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Bundestagswahl 2025: AfD in den Wahlkreisen 158 und 159 klar vorn

Die AfD liegt in den beiden Dresdner Wahlkreisen zur Bundestagswahl 158 (Dresden 1) und 159 (Dresden 2 / Bautzen 2) – zum dem auch der >>>

Bundestagswahl: AfD-Kandidat in Dresden II vorn

Nachdem der größte Teil Stimmen im Wahlkreis Dresden II Bautzen II ausgezählt ist, liegt die AfD deutlich vorn. Höchstwahrscheinlich wird >>>

Wasserzirkus aus der Ukraine kommt im März nach Dresden

Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus >>>

Dreihundert neue Tonies in der Bibliothek Dresden-Pieschen

Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>

Pieschner Kinotipps ab 20. Februar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>