Zum bundesweiten Vorlesetag lädt auch das Team der Stadtteilbibliothek Pieschen ein. Bereits um 9 Uhr startet Pieschens Grünen-Stadträtin Kati Bischoffberger am Freitag und liest für Schülerinnen und Schüler. Am Nachmittag folgen dann die ehrenamtlichen Vorlesepaten mit ihren Geschichten, die mit Bilderbuchkinos hinterlegt werden.
Programm am Freitag, 17. November:
- 9 Uhr Kati Bischoffberger (Stadträtin, Grüne) liest Schülerinnen und Schülern vor
- 15 Uhr Sabine Hiebner liest Der Eisdrache von Troon Harrison
- 15.30 Uhr Gabriele Windisch liest Lindbergh von Torben Kuhlmann
- 16 Uhr Carmen Teichmann liest Rüpelbande von Axel Scheffler
- 16.30 Uhr Jacqueline Griesbach Freunde von Helme Heine
- 17 Uhr Mirjam Förster liest Das Grüffelo von Axel Scheffler
Den bundesweiten Vorlesetag gibt es seit 2004. Er gilt als eines der größten Vorlesefeste im deutschsprachigen Raum. Er setze ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens, heißt es in einer Pressemitteilung der Städtischen Bibliotheken. Im gesamten Stadtnetz gebe es den ganzen Tag über Lesungen.
Das könnte Sie auch interessieren …
Über den umstrittenen Umzug des Hauptzollamtes von der Hartmut-Dost-Straße in der Neustadt an die Washingtonstraße in Kaditz soll der >>>
Wenn er nicht gerade als Hiwi in der Kunsthochschule arbeitet, baut der Dresdner Plastiker Leopold Dietrich in seiner Werkstatt in der Hansastraße >>>
Am Vormittag des 2. Dezember kam es auf der Riesaer Straße zu einem Wohnungsbrand. Nach ersten Erkenntnissen brannte in der Wohnung eines >>>
Bei einem Vorfall wurde gestern ein 46-jähriger Fahrgast in einem Linienbus mit 55-jährigem Fahrer leicht verletzt. Die Dresdner Polizei >>>
In der Bibliothek Pieschen ist heute das erste Türchen im Adventskalender geöffnet. Ein dreijähriger Junge aus der Kita Leuchtturm musste >>>