„Blätter im Wind“ – naturnahe Baumbestattung als Partnergrabanlage

Der Friedhof in Dresden-Kaditz bietet ab 2024 ein neues Bestattungsangebot an. Die neue Grabanlage „Blätter im Wind“ wurde im September liebevoll gärtnerisch durch die Friedhofsmitarbeiter angelegt. Mitte Oktober erfolgte die Installation der Anlage durch die Firma Gemeinschafts-Grabanlagen aus Ofterschwang im Allgäu. Nun schweben zarte gläserne Blätter an organisch gebogenen Edelstahlrohren zwischen drei Stehlen aus Kalkstein. Jedes Blatt ist ein Unikat und wurde aus verschmolzenem Spezialglas von der vielfach prämierten Glaskünstlerin Susanne Wolf gestaltet und gefertigt.

Die „Blätter im Wind“ verkörpern die Vergänglichkeit jeden Lebens. Das Konzept ist europaweit als Patent geschützt. Die Grabanlage ist bisher die einzige Anlage ihrer Art in ganz Dresden und der weiteren Umgebung. Anders als bei den bisherigen Urnengemeinschaftsanlagen können sich Paare gemeinsam in dieser Anlage bestatten lassen. Der Name, Geburts- und Sterbejahr
der Verstorbenen werden in die gläsernen Blätter eingestrahlt. Jedes Blatt ist der Grabstelle genau zugeordnet. Alle Kosten für die Bestattung und Pflege der Anlage für die gesamte Ruhezeit von 20 Jahren sind in einer Gebühr enthalten.

Das filigrane Gebilde aus Metall, Glas und Stein fügt sich ruhig in die naturnahe Umgebung schattenspendender Bäume ein. Die naturnahe Gesamtgestaltung mit einer Blühwiese, Insektenhotel, Vogeltränke und Sitzmöglichkeiten in Verbindung mit den gepflanzten Buchen laden zu Besinnung, Ruhe und Gedenken ein. Eine Besichtigung der Anlage ist jederzeit möglich (Friedhof Spitzhausstraße, Spitzhausstraße 24, 01139 Dresden). Weitere Fragen beantwortet Friedhofsmeister Steffen Vogel gern.

>> mehr Informationen und Kontaktdaten

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Ein Gastbeitrat der Friedhofsverwaltung Dresden-Kaditz, Ev.-Luth. Laurentiuskirchgemeinde Dresden-Trachau

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Abenteuerbauspielplatz des Stoffwechsel e.V. eröffnet im April

Es ist Mittwochnachmittag und auf dem Hof des Stoffwechsel e.V. spielen lachend einige Kinder Ball. Mit dabei sind ein oder zwei Erwachsene, >>>

Clowns vom Verein Rote Nasen besuchen Altenpflegeheim Pieschen

„Es tönen die Lieder…“ Mit einem Lied auf den Lippen begannen am Donnerstag die beiden Clowns Frau Stange und Madame >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Aus dem Rat des Stadtbezirks

Am Dienstagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte im Pieschener Rathaus zur Sitzung. Unter anderem wurden drei Förderanträge in dem >>>

Stadtbezirksbeirat will Verkauf des Grundstücks am Sachsenbad stoppen

Im Februar 2025 hatte der Investor Montis Real Estate öffentlich gemacht, dass der Zustand des Sachsenbades schlimmer sei als erwartet >>>