Der Fahrer eines Mitsubishi hat gestern Morgen gegen 9.50 Uhr am Pestalozziplatz zwei Fußgängerinnen erfasst. Das elfjährige Mädchen und die 52-jährige Frau wurden leicht verletzt.
Der 87-jährige Autofahrer wollte mit dem Mitsubishi von der Straße Pestalozziplatz auf die Großenhainer Straße einbiegen. Dabei erfasste er die zwei Fußgängerinnen auf der Fahrbahn. Den entstandenen Sachschaden bezifferte ein Polizeisprecher auf rund 100 Euro.
87-Jährige beraubt
Am Donnerstagnachmittag gegen 14 Uhr ist eine Seniorin in der Leipziger Straße in Trachau beraubt worden. Der Täter näherte sich der 87-Jährigen von hinten, als diese ihre Handtasche in einen Rollator legen wollte. Der Unbekannte entriss die Tasche gewaltsam und floh. Zeugen fanden die Handtasche später auf einem Spielplatz. Aus der Tasche hatte der Unbekannte etwa 100 Euro Bargeld gestohlen. Die Polizei ermittelt nun wegen Raubes.
2 Kommentare zu “Autofahrer erfasst zwei Fußgängerinnen beim Abbiegen – Seniorin beraubt”
Das könnte Sie auch interessieren …
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Das Fahrzeug hat die Fußgängerinnen nicht „erfasst“, sondern angefahren!
Was soll diese immer wiederkehrende verharmlosende, euphemistische Ausdrucksweise in jeder dieser Meldungen? Das Fahrzeug hat sich nicht selbstständig gemacht und durch göttliche Fügung Personen aus dem nichts „erfasst“, ohne Zutun einer Person, sondern der zugehörige Fahrer hat (offensichtlich mit 87 Jahren!!!) eine zweifelhafte Fahrweise und die beiden Personen übersehen oder hat ihnen bewusst die Vorfahrt genommen.
ja, ist es nicht toll, wie schnell man meckern kann? das wird gern genutzt. meine Zweifel: kennst du, Robert, auch die zweite Blickrichtung? schließlich hat jede Medaille zwei Seiten. urteile erst, wenn du genaue Kenntnis hast. das gilt vor allem auch für den besonderen Vermerk zum Alter des Fahrers. machst du das auch, wenn es um junge „Sauser“ geht?