August Theater zieht mit Pauken und Trompeten um – Unterstützung gesucht

In zehn Tagen ist es so weit. Mit Pauken und Trompeten wollen Randi und Grigorij Kästner-Kubsch vom Kulturhafen in der Leisniger Straße in ihre angestammte Spielstätte im Rathaus Pieschen umziehen. Die beiden Puppenspieler haben sich vorgenommen, dass dies nach zwei Jahren Spielen auf „fremden“ Bühnen ein ganz besonderer Umzug werden soll.

„Mit ‚Pauken und Trompeten‘ und mit ‚Sack und Pack‘ und alle können beim symbolischen Theaterumzug dabei sein, aber auch mithelfen“, sagt Grigorij Kästner-Kubsch. Gemeinsam mit dem Förderverein des August Theaters suchen die Puppenspieler noch helfende Hände für den Umzug und Kuchenspenden für die Eröffnungsfeier im Rathaus.

„Königsloge“ geplant – hinter den Sitzreihen hat man die Überblick. Foto: W. Schenk

Der Ablauf für den Umzug mit Pauken und Trompeten ist lange geplant. Schauspieler Grigorij Kästner-Kubsch, alias der alte Pettersson, begrüßt alle Besucher und Gäste in der Spielstätte Kulturhafen. „Ich verabschiede mich mit meinem Kater Findus und vielen anderen Figuren mit einer kleinen Theaterschau von dieser Spielstätte, in der wir mit unserem Puppenspiel-Theater zwei Jahre Gast sein durften“, erläutert er die Pläne. Der festliche Umzug soll dann um 14.15 Uhr starten und mit allen Theaterbesuchern durch Pieschen führen. Angeführt wird der Umzug vom Mädchenspielmannszug der Dresdner Verkehrsbetriebe.

Anzeige

Tanzquelle Elbflorenz


Am Ziel werde dann die neue Spielzeit 2023/24 eröffnet, mit allem was dazu gehört, verspricht Kästner-Kubsch: Band durchschneiden, eine kurze Ansprache, mit Theater-Familien-Kinderfest. Auf der Bühne wollen nicht nur die Puppenspielerin Randi und der Puppenspieler Grigorij Kästner-Kubsch begeistern, sondern auch die Puppenspielerin Cornelia Fritzsche mit Ihrem modernen Kaspertheater und der Marionettenspieler Johannes Fischer mit seinem artistischen Zirkusprogramm auf der
Marionetten-Theater-Bühne. Für den musikalischen Rahmen ist „Christoball“ zuständig, Bastel-und Spielaktionen sowie Snack-und Getränkeverkauf werden durch Mitglieder und Freunde des Theaterfördervereins kräftig unterstützt.

„Wir freuen uns über jede Hand, die uns beim Umzug und der kleinen Eröffnungsfeier unterstützen möchte“, werben Randi und Grigorij Käster-Kubsch um weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

Service:

WAS: Mit Pauken und Trompeten: Das August Theater zieht um
WANN: 23. September, 14 bis 18 Uhr
WO: Start im Kulturhafen Dresden, Leisniger Str. 53 – Ziel im August Theater Dresden, Bürgerstr. 63

Kontakt für Hilfe und Unterstützung: info@august-theater.de

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Garagen-Einbrüche

Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>