Zur Jungpflanzenbörse mit Gartenschnack lädt das Team der Alten Gärtnerei Pieschen am kommenden Sonntag in die Heidestraße ein. Hier besteht die Möglichkeit, mitgebrachte Pflanzen untereinander zu tauschen. Dabei ist ein 1:1-Tausch nicht zwingend erforderlich. Hilfreich für Anbieter und Suchende sei, so die Veranstalter, eine Beschriftung der Pflanzen.
Beerenexperte Volker Croy berät beim Kauf von Beerensträuchern. Zudem werden Marmeladen, Chutney und Essig, alles in der Gärtnerei produziert, angeboten. Für die Besucher gibt es saftigen Kuchen und Kaffee. Am Nachmittag kann man bei einer Führung den Schaugarten kennenlernen.
Seit 2018 kümmern sich ehrenamtliche Gartenbegeisterte um die Wiederbelebung des traditionellen Gartenbaus in einer brachliegenden Gärtnerei in der Heidestraße. Der Garten versteht sich als Lernort, regelmäßig finden hier Workshops statt. „Wir sind ein Mitmachort, mit dem Gemeinschaftsgarten Wurzelwerk, dem Cafékollektiv Wilde Flora und vielen Möglichkeiten“, schreibt das Team über sich.
WAS: Jungpflanzenbörse mit Gartenschnack
WANN: Sonntag, 14. Mai, 14 bis 18.30 Uhr / 16 Uhr Führung durch Schaugarten
WO: Alte Gärtnerei Pieschen, Heidestraße (gegenüber 21), barrierefreie Toilette
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>
Auf der Kötzschenbroder Straße hat das Straßen- und Tiefbauamt etliche Gaslaternen ersetzt. Stattdessen stehen nun auf den ersten Blick >>>
Am Mittwoch, dem 9. April 2024, um 15 Uhr ertönten in Dresden für zwölf Sekunden stadtweit die Sirenen. Das Signal bestand aus einem an- und >>>
Am kommenden Samstag findet das Straßenfotografie-Festival „Meet & Street 2025“ im Pieschner Kulturzentrum „ >>>