Am kommenden Montag wird für Dresden die Hochwasser-Alarmstufe 2 erwartet. Das Landeshochwasserzentrum meldet derzeit ansteigende Wasserstände im tschechischen Einzugsgebiet von Moldau und Elbe. Ein Höchststand der Fluten ist an den Pegeln noch nicht auszumachen, was darauf hindeutet, dass die Elbe in Dresden bis über die Weihnachtsfeiertage hinweg weiter anschwellen wird.
An der Prießnitzmündung wird bereits Hochwasser beobachtet. Für den Pegel Dresden wird am Montagmorgen, dem 25. Dezember 2023, ein Anstieg über den kritischen Wert von 5 Metern (Alarmstufe 2) erwartet. Aktuelle Messungen vom 24. Dezember, 16 Uhr, zeigen einen Wasserstand von 4,70 Metern.
Aufgrund der Prognosen des Landeshochwasserzentrums, die bereits in der ersten Nacht vom 24. zum 25. Dezember ein Überschreiten des Alarmstufe-2-Richtwerts am Pegel Dresden-Augustusbrücke erwarten, hat das Umweltamt die Alarmstufe 2 für die Elbe in Dresden schon jetzt ausgerufen. Dieser Schritt erfolgte auch, um die Bevölkerung rechtzeitig vor den abendlichen Familienfeiern zu informieren und entsprechende Maßnahmen zu ermöglichen.
Ein Kommentar zu “Hochwasserwarnstufe 2”
Das könnte Sie auch interessieren …
Nachdem der größte Teil Stimmen im Wahlkreis Dresden II Bautzen II ausgezählt ist, liegt die AfD deutlich vorn. Höchstwahrscheinlich wird >>>
Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus >>>
Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>
Anfang Februar wurden an der Riesaer Straße, zwischen der Hubertus- und der Barbarastraße Bäume gefällt. Auf Nachfrage erklärt die Stadtverwaltung, >>>
Danke für die Info!