Am kommenden Montag wird für Dresden die Hochwasser-Alarmstufe 2 erwartet. Das Landeshochwasserzentrum meldet derzeit ansteigende Wasserstände im tschechischen Einzugsgebiet von Moldau und Elbe. Ein Höchststand der Fluten ist an den Pegeln noch nicht auszumachen, was darauf hindeutet, dass die Elbe in Dresden bis über die Weihnachtsfeiertage hinweg weiter anschwellen wird.
An der Prießnitzmündung wird bereits Hochwasser beobachtet. Für den Pegel Dresden wird am Montagmorgen, dem 25. Dezember 2023, ein Anstieg über den kritischen Wert von 5 Metern (Alarmstufe 2) erwartet. Aktuelle Messungen vom 24. Dezember, 16 Uhr, zeigen einen Wasserstand von 4,70 Metern.
Aufgrund der Prognosen des Landeshochwasserzentrums, die bereits in der ersten Nacht vom 24. zum 25. Dezember ein Überschreiten des Alarmstufe-2-Richtwerts am Pegel Dresden-Augustusbrücke erwarten, hat das Umweltamt die Alarmstufe 2 für die Elbe in Dresden schon jetzt ausgerufen. Dieser Schritt erfolgte auch, um die Bevölkerung rechtzeitig vor den abendlichen Familienfeiern zu informieren und entsprechende Maßnahmen zu ermöglichen.
Ein Kommentar zu “Hochwasserwarnstufe 2”
Das könnte Sie auch interessieren …
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>
Am Dienstagmittag kam es in Dresden-Übigau zu einem Auffahrunfall. Eine 38-jährige Fahrerin eines VW Golf war auf der Washingtonstraße >>>
Am Sonnabend, 17. Mai 2025 findet das Trachenfest auf den Hufewiesen statt. Von 12 bis 18 Uhr wird gefeiert. Auch in diesem Jahr bleibt die >>>
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Danke für die Info!