Das Los hat entschieden. Als Glücksfee konnten wir Änne Stange, Inhaberin von Ännes Café in der Konkordienstraße, gewinnen. Mit einer Zange fischte sie das Gewinnerlos aus dem Glas. Der Name Inge Hensel stand auf dem auseinander gefalteten Zettel. „Ich möchte gern teilnehmen und gewinnen“, hatte sie in ihrem Kommentar geschrieben. Dieser Wunsch ist nun für sie und ihre Begleitung in Erfüllung gegangen.
Elf Leserinnen und Leser hatten sich mit ihren Kommentaren um die zwei Flanierkarten bei der 13. Dresdner Schlössernacht beworben.
Drei Schlösser, 15 Bühnen, 250 Künstler – zur Dresdner Schlössernacht an diesem Sonnabend verschmelzen die Parkanlagen der Elbschlösser wieder zu einer wunderbaren Open-Air-Kulturlandschaft und laden zum Schlendern und Schlemmen, zum Tanzen,
Träumen und Genießen ein.
Eine Premiere gibt es rund um den Teich von Schloss Albrechtsberg. Zum ersten Mal können sich hier bildende Künstlerinnen und Künstler präsentieren. Sie bauen in ihren Open Air Ateliers Staffeleien und Kunstwerke auf und lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen. Mit dabei ist Katja Tomzig, die ihr Atelier in der „Kö9“ hat. Das ist ein kreativer Standort auf dem Gelände der ehemaligen Mühle und Großbäckerei Mickten in der Kötzschenbroder Straße im Abschnitt zwischen Böcklinstraße und Sternstraße.
Tickets für die 13. Dresdner Schlössernacht gibt es auch noch an der Abendkasse. Diese ist bereits ab 15 Uhr geöffnet.
Das könnte Sie auch interessieren …
„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins >>>
Am Sonntag haben Unbekannte eine Tasche aus einem Renault gestohlen, der am Boxdorfer Weg in Dresden-Trachau abgestellt war. Zwischen >>>
Im vergangenen Jahr hatte die Stadtverwaltung am Flügelweg eine temporäre Busspur eingerichtet, die auch von Radfahrern genutzt werden >>>
Am Freitagabend, 25. April 2025 kam es zwischen 22.12 Uhr und 23.50 Uhr auf der Washingtonstraße in Dresden zu einem schweren Verkehrsunfall. >>>
Die Landesdirektion Sachsen hat den Ausbau der Gleisanlagen auf der Großenhainer Straße zwischen der Riesaer Straße und dem Trachenberger >>>