106. Grundschule: Vorlesetag mit vielen Ideen gestaltet

Seit dem Jahr 2004 ruft die gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung traditionell am dritten Freitag im November zum Bundesweiten Vorlesetag auf. Mit dem Ziel, ein Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen, ist die Beteiligung mittlerweile auf 800.000 Vorlesende und Zuhörende gewachsen.

Auch die 106. Grundschule Dresden schloss sich dieser Idee an. Um in einer Zeit, die von Digitalisierung geprägt ist, die Kinder für das Lesen und Vorlesen begeistern zu können, scheute das Lehrkräfteteam vor keiner kreativen Idee zurück. So wurde an diesem Tag gelesen und vorgelesen, die Bibliothek besucht, Vorlesegeschichten musikalisch und szenisch gestaltet, Lieblingsbücher und deren Autorinnen und Autoren vorgestellt, in Klassiker der Kinderliteratur hineingetaucht und philosophiert.

Barbara Klepsch war der Einladung zum Vorlesetag gefolgt. Foto: F. Börner

Getreu dem Motto „Vorlesen verbindet“ folgten Eltern, ehemalige Praktikantinnen, ehemalige Schülerinnen und Schüler, Seniorinnen und Senioren der Tagespflege der Volkssolidarität Trachenberge und sogar die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, CDU-Wahlkreisabgeordnete Barbara Klepsch, der Einladung der 106. Grundschule.

Anzeige

CRO • 01099 • Rinne 2025


Dieser Tag weckte die Leselust nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern und lässt die Hoffnung wachsen, dass das traditionelle Buch noch sehr lange Zeit neben TikTok, YouTube und Co. Bestand hat.

Ein Gastbeitrag von Franziska Börner, Schulleiterin der 106. Grundschule

 

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Am 10. Mai ist Flohmarkt am Konkordienplatz

Am 10. Mai findet am Konkordienplatz ein Flohmarkt statt. Wer selbst einen Stand betreuen will, kann sich beim Organisator des Flohmarkts, >>>

Pieschner Kinotipps ab 17. April

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>