Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntagabend, 20. März, gegen 19.35 Uhr auf der Markusstraße ein 33-jähriger Mann leicht verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum Hergang machen können – insbesondere zum Fahrverhalten der beiden Unfallbeteiligten.
Ein Polizeisprecher schildert der Unfall so: „Ein 50-Jähriger fuhr mit einem Ford Mondeo auf der Markusstraße in Richtung Osterbergstraße. In Höhe Kreuzung Mohnstraße stieß er mit dem Kia Ceed des 33-Jährigen zusammen, der von rechts kam. Dabei wurde auch ein im Kreuzungsbereich geparkter Dacia Logan beschädigt.“ Der 33-Jährige im Kia sei leicht verletzt worden. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Telefon Polizei Dresden: 0351 483 22 33
Unfall mit Polizeifahrzeug
Am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr sind auf der Kreuzung Stauffenbergallee / Radeburger Straße zwei Pkw und ein Polizeifahrzeug kollidiert. Verletzt wurde dabei niemand. Das Polizeiauto sei auf der Stauffenbergallee stadtauswärts mit Blaulicht und Martinshorn auf dem Weg zu einem Einsatz unterwegs gewesen und wollte an der Kreuzung Radeburger Straße links abbiegen, so ein Polizeisprecher.
Der Fahrer eines auf der Radeburger Straße stadtauswärts fahrenden Mitsubishi Lancer stoppte daraufhin. Eine hinter ihm in einem BMW fahrende 66-Jährige bremste nicht rechtzeitig und fuhr auf den Mitsubishi auf. Durch die Kollision schob sie den Lancer gegen das Polizeiauto. Den entstandenen Sachschaden bezifferte ein Polizeisprecher auf rund 13.000 Euro.
Das könnte Sie auch interessieren …
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>
„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>
Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>
Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>
Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>