Uta und René laden ein: Brunch mit den Nachbarn auf dem Konkordienplatz

Bevor der Sommerwind die nachbarschaftliche Gemeinschaft durcheinander wirbelt, wollen Uta Rolland und René Kaufmann mit den Bewohnerinnen und Bewohnern rings um den Konkordienplatz frühstücken. Beide wohnen und arbeiten am Konkordienplatz. „Wir laden Euch ganz herzlich zu einem entspannten gemeinsamen Frühstück in lockerer Runde auf dem Konkordienplatz ein. Wir wollen gemeinsam essen, trinken, genießen, den Sonntag begrüßen und miteinander ins Gespräch kommen“, heißt es in der Einladung, die die beiden in den letzten Tagen ringsum in den Wohnhäusern verteilt haben.

Natürlich werden sie die Gäste nicht selbst bekochen. Der Brunch lebt davon, dass alle etwas mitbringen. „Um so wenig wie möglich Müll zu produzieren, bitten wir darum, eigenes Geschirr und Besteck mitzubringen. Ein paar Teller werden auch vor Ort bereit gestellt.“

Neben den kulinarischen werde es auch künstlerische Kostproben geben. So kommt die Pieschener Stadtkapelle in kleiner Besetzung. Wer möchte, kann dann die Gelegenheit nutzen und mit Stadtbezirksbeirat Joachim Adolphi (Linke) ins Gespräch kommen, wenn er nicht gerade musiziert. Der Lyriker Michael Zschech will die Gäste mit „ein paar feinen ausgewählten Geschichten und Gedichten unterhalten“, versprechen die Organisatoren. Weitere künstlerische oder kulinarische Beiträge werden sicher mit Freuden begrüßt. Die Überschrift auf dem Flyer lautet „Konkordien isst bunt“, und ganz unten steht: „Kommt einfach vorbei. Wir freuen uns auf euch.“

Service:

Anzeige

Tage des Sommers


WAS: Nachbarschaftbrunch
WANN: Sonntag, 17. Juli, ab 11 Uhr
WO: Konkordienplatz, Pieschen

Ein Kommentar zu “Uta und René laden ein: Brunch mit den Nachbarn auf dem Konkordienplatz

  1. Angela Finsterbusch sagt:

    Und es war einfach toll, lecker, bunt und interessant. Danke und gerne wieder. Vielleicht habt ihr ja andere angesteckt sowas auch mal zu organisieren .

Das könnte Sie auch interessieren …

Garagen-Einbrüche

Bislang unbekannte Täter sind in Dresden-Pieschen in mehrere Garagen eingebrochen. Die Einbrüche ereigneten sich an der Leisniger Straße. >>>

Es gibt noch was zu reden. Jeden Montag Erzählbank am Konkordienplatz

Seit Anfang Juni gibt es in Dresden-Pieschen eine Erzählbank für Senioren. Jeden Montagnachmittag zwischen 14 und 15 Uhr wird ein Sozialarbeiter >>>

Straßenbahnmuseum Dresden öffnet am 13. Juli mit Rundfahrten und Oldtimer-Bussen

Am Sonntag, dem 13. Juli 2025, lädt das Straßenbahnmuseum Dresden zu einem zusätzlichen Öffnungstag ein. Von 10 bis 17 Uhr sind historische >>>

Pieschner Kinotipps ab 10. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Simson geklaut, aber wiedergefunden

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben bislang Unbekannte ein Moped Simson S51 aus einer Tiefgarage an der Brockwitzer Straße in Dresden-Mickten >>>