Vytal Mehrwegbehälter - Foto: Maren Kaster

Use me Baby one more Time – Neues Mehrwegsystem bei Purna Deli

Es ist ein ungemütlicher Tag im Juni, als ich das Purna Deli auf der Oschatzer Straße betrete. Über Dresden hängen dicke Regenwolken und ich beeile mich, um das kleine Ladenlokal noch trocken zu erreichen. Sowie ich über die Schwelle trete umgibt mich eine heimelige Atmosphäre, die mich das miese Wetter sofort vergessen lässt.

Purna Deli Logo - Foto: Maren Kaster

Purna Deli Logo – Foto: Maren Kaster

Das Angebot

Seit etwas mehr als drei Monaten betreiben Nora Schütz und Claudia Unger das Purna Deli und konnten seit dem schon wertvolle Erfahrungen sammeln, Neues ausprobieren und erste Stammkunden für sich gewinnen. Die Betreiberinnen legen besonderen Wert auf gesunde und qualitativ hochwertige Lebensmittel. „Hier kommt nichts aus der Dose. Wir machen alles frisch und verwenden keine Fertigprodukte mit Konservierungsstoffen“, erzählt mir Claudia Unger. Alle Zutaten stammen aus biologischem Anbau und jedes der Gerichte ist vegan.

Hauptsächlich dreht sich das Angebot um Bowls, Smoothies und Porridge. Darüber hinaus werden aber auch Aufstriche von „Naughty Nuts“ oder Kaffee aus der „Kaffeerösterei Dresden“ angeboten. Das Granola im Verkaufsregal stammt aus eigener Herstellung. Das Besondere dabei ist, dass es angekeimt wird, wodurch die Verträglichkeit verbessert und der Nährstoffgehalt erhöht wird. Der gesamte Herstellungsprozess dauert mehrere Tage.

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur


Granola aus eigener Herstellung von Purna Deli - Foto: Maren Kaster

Granola aus eigener Herstellung von Purna Deli – Foto: Maren Kaster

Neuigkeiten

Neben hochwertigen Lebensmitteln spielt auch Nachhaltigkeit eine große Rolle bei Purna Deli. Erst vor Kurzem haben Nora Schütz und Claudia Unger die Dosen von „Vytal“ eingeführt. Die Mehrwegbehälter werden von der Firma MEPAL hergestellt und bestehen aus BPA-freiem Polypropylen (PP) und der Deckel aus PP und Thermoplastischem Elastomer (TPE). Daher sind sie leicht, stabil und 100 % auslaufsicher. Außerdem sind sie sowohl spülmaschinen- als auch mikrowellengeeignet. Vor dem Kauf einer Bowl in einer solchen Dose muss die Kundin bzw. der Kunde eine App installieren, worin die Mitnahme einer Dose erfasst wird. Anschließend muss die Dose innerhalb von zwei Wochen zurückgebracht werden. Erst wenn das nicht passiert, entstehen für Kundinnen und Kunden Kosten. Der Vorteil ist, dass beim Kaufen eines Gerichts kein Geld vorgestreckt werden muss, wie es bei anderen Pfandsystemen üblich ist.

Neuerdings ist Purna Deli auch Partner bei den Lieferzwergen. Wer also den Weg in die Oschatzer Straße nicht auf sich nehmen möchte bzw. kann oder Frühstück für eine große Gesellschaft bereitstellen muss, kann sich Smoothies, Bowls und Porridge auch nach Hause liefern lassen.

Lunchtime

Mein Gespräch mit den beiden Geschäftsführerinnen verbinde ich praktischerweise direkt mit der Mittagspause und genieße eine leckere Bowl mit Reis, Gemüse und Salat. Ich bin rundum zufrieden. Freundliche Menschen, eine angenehme Umgebung und das Wichtigste: gesundes Essen, aus guten Zutaten, das auch noch hervorragend schmeckt. So kann man in die zweite Tageshälfte starten.

Röst Bowl bei Purna Deli - Foto: Maren Kaster

Röst Bowl bei Purna Deli – Foto: Maren Kaster

Service:

Purna Deli
Oschatzer Straße 29
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 – 14 Uhr, Freitags 9 – 13 Uhr

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Dresdner Verkehrsbetriebe passen Angebot im Nahverkehr an

Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) passen ihr Angebot im öffentlichen Nahverkehr an. Der Stadtrat hatte im März 2025 beschlossen, das >>>

Mit Hand und Hund – Hunde-Osteopathie in der Dogreha Dresden

„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia >>>

VW Transporter in Dresden-Trachenberge aufgebrochen

Wie die Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte zwischen dem 12. April 2025, 14.45 Uhr, und dem 13. April 2025, 11 Uhr, in einen VW Transporter >>>

Offenes Werk 2025 im Zentralwerk: Ein Tag im Zeichen der Sonne

Am Sonntag, dem 11. Mai, öffnet das Zentralwerk in Dresden seine Türen für das „Offene Werk“. Ab 11 Uhr lädt das Kulturzentrum >>>

Neue Entwicklung am Alten Leipziger Bahnhof

Im Konflikt um das Gelände am Alten Leipziger Bahnhof gibt es eine neue Entwicklung. Die im Februar 2025 ausgesprochenen Kündigungen an >>>