Zwei Hausgemeinschaften in der Döbelner Straße in Trachenberge wollen Geld für die Ukraine-Hilfe sammeln. Dafür veranstalten sie am Sonnabend, 12. März, von 12 bis 17 Uhr, einen Spendenbasar im Haushof der Döbelner Straße 100.
„Wir sorgen für Bockwürste, Kaffee, Kuchen, Bier und Genähtes und laden unsere Besucher zum Essen, Trinken und Reden gegen hoffentlich ordentliche Geldspenden ein“, erläutert Mitorganisatorin Anja Zscheppang die Idee. Den Spendenerlös wollen die Hausbewohner zu einhundert Prozent an das „Ukrainisches Kooperationscenter Dresden“ weitergeben. Eine Vertreterin des Kooperationscenters wird am Sonnabend vor Ort sein und über dessen Arbeit Auskunft geben. „Wir kennen das Koordinationscenter und wissen daher, dass das Geld da ankommt, wo es gebraucht wird“, sagt Anja Zscheppang. Viele möchten ihr Geld nicht anonym spenden, sondern wollen wissen, was damit geschieht. Der Spendenbasar sei dafür ein gut geeignetes Angebot.
Das könnte Sie auch interessieren …
„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt >>>
Ähnlich wie beim Lyriker und Essayisten Heinz Czechowski (1935-2009) und der seit 1955 in Potsdam-Babelsberg lebenden Schriftstellerin >>>
Die Sachsen-Energie beginnt am Montag, dem 12. Mai 2025, mit der Erneuerung der Hauptversorgungsleitung für Trinkwasser in der Fritz-Reuter-Straße. >>>
Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, findet auf dem großen Parkplatz des Elbeparks Dresden ein neuer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt statt. Von 10 >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>