Schon vor zwei Jahren besuchten die Höhenretter der Feuerwehr Kids im Klinikum in Trachau. Foto: Archiv/A. Schneider

Überraschung für junge Patienten: Nikolaus schwebt aus der Luft ein

Eine besondere Überraschung bereiteten Dresdner Feuerwehrleute heute Kindern und Jugendlichen im Städtischen Klinikum in Trachau. Zum Nikolaustag brachten sie Geschenke auf ungewöhnlichem Weg. Der Nikolaus kam durch die Luft zu den jungen Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. Ein großer Kran sorgte dafür, dass die (verkleideten) Experten der Höhenrettung aus der Feuer- und Rettungswache Löbtau aus 30 Metern Höhe samt Geschenken direkt vor den Fenstern einschweben konnten. Auch das Maskottchen des Brandschutzerziehungszentrums „Hydro“ ließ es sich nicht nehmen, an diesem Tag zu unterstützen. Es beschenkte die Kinder persönlich, die wegen ihrer Erkrankung das Bett nicht verlassen können.

Aus 30 Metern Höhe schwebten die Nikolaus-Höhenretter aus Löbtau ein. Foto: A. Schneider

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Klinik in der Industriestraße zeigten sich glücklich über diese Aktion. „Unsere kleinen Patienten machten große Augen. Im Klinikalltag ist eine solche Ablenkung willkommen – eine wunderbare Idee unserer Feuerwehr Dresden“, freute sich Georg Heubner, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

Die Dresdner Höhenretter beteiligten sich an einer gemeinsamen Aktion der Höhenrettungsgruppen der Berufsfeuerwehren aus über 30 Städten Deutschlands. Sie alle verabreden sich rund um den Nikolaustag zu Überraschungsaktionen für Kinder auf den Kinderstationen von Krankenhäusern. „Für viele kranke Kinder wird das Weihnachtsfest nicht so fröhlich verlaufen, wie sie es sich gewünscht haben. Daher gibt es die Idee, diesen Kindern ein ganz besonderes Erlebnis zu bescheren, um ihnen Trost zu spenden, Mut zu machen und über die für sie so schwierige Zeit hinwegzukommen. Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit an dieser gemeinsamen Aktion der deutschen Berufsfeuerwehren teilzunehmen“, kommentierte Michael Katzsch, Amtsleiter des Brand- und Katastrophenschutzamtes, den heutigen Sondereinsatz.

Anzeige

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys • 16.06.25 • Junge Garde


Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

„Babička im Rausch“: Tankbier muss schon nachgeliefert werden

Die ersten 300 Liter Tankbier sind ausgetrunken und die Tische am Abend alle belegt. „Am Freitag bekommen wir weitere 500 Liter vom >>>

Pieschner Kinotipps ab 30. Januar

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen. >>>

Kanalbefahrung auf der Leipziger Straße: Einschränkungen im Straßenbahnverkehr

Aufgrund von Kanalarbeiten kommt es am 3. und 4. Februar 2025 tagsüber zu Einschränkungen auf der Leipziger Straße. Die Straßenbahnlinien >>>

Anwohnerparken in Pieschen geplant – Keine Ressourcen für Umsetzung

Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat gestern der Erhöhung der Gebühren für das Anwohnerparken in Dresden und der Untersuchung von elf >>>

Stadtbezirksbeirat Pieschen: Projektförderungen entschieden

Der Stadtbezirksbeirat hat gestern Abend über sechs Förderanträge beraten und entschieden. Fünf mal votierte der Beirat mit Zustimmung, >>>