Polizeimeldung

Trickbetrüger scheitern an 64-jähriger Frau

Unbekannte haben gestern versucht, eine 64-jährige Frau aus Trachau am Smartphone um ihr Erspartes zu betrügen. Die Täter hätten sich über einen Messengerdienst bei der Frau gemeldet und sich als deren Tochter ausgegeben, beschreibt ein Polizeisprecher das Vorgehen. Dann hätten sie erklärt, dass die Tochter ein neues Handy mit neuer Nummer hätte und verlangten rund 4.100 Euro für eine Überweisung. Die 64-Jährige wurde misstrauisch und rief ihre tatsächliche Tochter an. Sie erkannte den Betrug und wandte sich an die Polizei.

Die Kommentarfunktion wird 7 Tage nach Erscheinen des Beitrages geschlossen.

Das könnte Sie auch interessieren …

Wald in Dresden: Wegegebot bei hoher Brandgefahr

Die Stadt Dresden hat eine Allgemeinverfügung erlassen, die das Betreten der Wälder einschränkt. Ab Waldbrandgefahrenstufe 4 dürfen >>>

Radfahrer bei Unfall in Kaditz schwer verletzt

Am Mittwochmorgen ist ein 46-jähriger Radfahrer in Kaditz schwer verletzt worden. Der Mann war gegen 7.50 Uhr auf dem Radweg der Kötzschenbroder >>>

Pieschner Kinotipps ab 3. Juli

Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen in der >>>

Dresden: Neue Kita-Gebühren ab 1. September 2025

Ab dem 1. September 2025 gelten in Dresden neue Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung. Die Beiträge steigen zwischen 7,2 Prozent >>>

Maskenbildnerin Janine Stelling – Mit Mut, Kreativität und Berliner Schnauze

In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen >>>